Cover von Bausteine Kindergarten; 1|2022 wird in neuem Tab geöffnet

Bausteine Kindergarten; 1|2022

Zu Gast bei den Kindern dieser Welt
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen: Ulrike Blucha, Iris Knauf ; Illustrationen: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2022
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 1|2022
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS BS KG 2022-1 / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Im Ramen dieses Projektthemas können die Kinder folgende Lernerfahrungen machen:
- Ausgehend von ihrer eigenen Lebenswelt erfahren sie viel über andere Familien, länder und Kulturen und erweitern so ihr Wissen.
- Sie lernen Vielfalt kennen und schätzen.
- Ihre Familien werden aktiv in das Projektthema einbezogen und erfahren somit Wertschätzung.
- Ihr Wissen zu den Themenfeldern wird aktiv einbezogen, sodass sie sich als selbstwirksam erleben.
- Sie lernen ihre Arbeitsergebnisse auf vielfältige Weise zu präsentieren.
- Der Wortschatz in den entsprechenden Themenfeldern wird durch utnerschiedliche Angebote spielerisch erweitert.
- Sie kommen bewusst mit anderen sprachen, sowohl schriftlich als auch mündlich in Kontakt.
- Mehrsprachige Kinder erleben durch dieses Projekt eine Wertschätzung ihrer Familiensprache.
- Die Kinder setzen sich durch verschiedene Angebote kreativ mit dem Thema auseinander.
 
AUS DEM INHALT:
*1 - SCHLAFENSZEIT
- Mein Schlafplatz
- Der Sandmann ist da (Lied)
- Einschlafrituale
- Einschlafwürfel
- Schlaflieder
- Das Traumtuch (Reim)
- Traumfeder (Reim)
- Ein Bett oder Körbchen für mein Kuscheltier
- Mein Kuscheltier
- Woanders schlafen (Geschichte)
- Traumfänger (aus Papptellern)
- So schlafen Kleinkinder in Nigeria
- Tragetuch für Puppen und Kuscheltiere wickeln
- Wort-Wand: Schlafen
 
*2 - ZUSAMMEN ESSEN UND TRINKEN
- Esskultur in Deutschland
- Mahlzeiten
- Gemeinsames Abendbrot
- Besteck und Geschirr
- Tischmusik
- Tischsprüche
- Meine Lieblingsspeise (Spiel)
- Obst: regional und lecker
- Wo kommen die exotischen Früchte her?
- Obstsorten kennenlernen
- Lustige Bezeichnungen für gerichte
- Pizza belegen
- Rezepte: Essen in Dubai / Malventee - Ägypten / Crêpes - Frankreich / China - Reis kochen / Nigeria - Brei aus Schwarzaugenbohnen (Black eyed peas) - Pap / Tunesien - Shakshuka
- Wortwand: Essen
 
*3 - KUNTERBUNTE KLEIDUNG
- Mein Kleiderschrank
- Was ziehen wir wann an?
- Schuluniformen
- Ein Tag mit Kleiderordnung
- Berufsbekleidung
- Der Fußballspiele Pedro (Quatschgeschichte)
- Forosafari vor Ort
- An der Wäscheleine (Sortieren)
- Weben
- Zehen-Webstuhl
- Gewebte Stoffe
- Webrahmen aus Ästen
- Webkreuz
- Perlenschmuck für die Kita
- Wort-Wand: Kleidung
 
*4 - GEMEINSAM FEIERN
- Geburtstag (Krone, Kerze gestalten, Fächer) / Namenstag
- Wer isst welche NudelN
- Fasching, Fastnacht, Karneval
- Bilder(buch)-Betrachtungen
- Maske aus Gipsbinden
- Kindertag / Weltkindertag Deutschland / Internationaler Kindertag in der Turkei / "Kinder an die Macht" / Kindertag in Indien / El Dia del Nino in Mexiko (Pinatas) / Kindertag in Paraguay / Kodomo no hi (Japan)
- Hina-matsuri - Mädchentag oder Puppenfest
- Rosa Popcorn
- kabuto Helm falten
- Geburtstag in Japan
- Chitose ame-Tasche
- Geburtsag in den USA (Geburtstagsmotto)
- Wort-Wand: Feste feiern
 
*5 - RITUALE UND BESONDERHEITEN AUS ALLER WELT
- Begrüßungen rund um die Wet Hallo, guten Tag und goodbye)
- Begrüßungen sammeln
- Begrüßung und Abschied
- Begrüßungsformen
- Alltag von Kindern: Amerika, Schweiz, Finnland
- Andere Länder - ander Sitten: Ja oder Nein / Gesten
- Gewohnheiten und Bräuche
- Naturphänomen Geysir
- Sehenswürdigkeiten
- Ägyptische Pyramiden - Pyramiden für die Bauecke
- Sonehenge - Steinkreise aufstellen
- Ampelmännchen - Meine Fußgängerampel
- Verkehrsmittel
- Alles was rollt
- Selbstgebaut
- Tiere dieser Welt
- Welche Tiere gibt es auf dem afrikanischen Kontinent?
 
*JAHRESZEITLICHES & KREATIVES FÜR ZWISCHENDURCH
- Hüpfspuren
- Rund um den Fuß
- Fußmassage
- Begrüßung mit den Füßen
- Bewegungsparcours für die Füße (Körperwahrnehmung)
- Handabdruck
- Meine Hand (Fingerspiel)
- Gespräche über Hände
- Das Buch über meine Hände
 
*KLEINERE AKTIONEN UND ANGEBOTE FÜR KINDER UNTRE 3 JAHREN
- Methode:
Einschlafkiste, Gute Nacht (Fingerspiel), Brummkreisel (Rituale), Die Handpuppe sagt "Gute Nacht"
- Geburtstag feiern, Geburtstagstischset
- Dessertauswahl
- Der Löffel ist los (Mitmachgedicht)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen: Ulrike Blucha, Iris Knauf ; Illustrationen: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2022
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 372
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blucha, Ulrike; Knauf, Iris; Lottermoser, Elisabeth
Fußnote: Heft + CD
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)