Cover von Natur & heilen; Nr. 5 wird in neuem Tab geöffnet

Natur & heilen; Nr. 5

die Monatszeitschrift für gesundes Leben
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Anne Devillard
Jahr: 2020
Verlag: München, Natur & Heilen
Zählung: Nr. 5
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 600 ZS Nat Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

BEWUSST-SEIN
Energieräuber und Energiespender
Bei allen Begegnungen, die uns erschöpft und frustriert zurücklassen, ist Energieraub am Werk. Und bei allen Beziehungen, die uns guttun, ist ein Gleichgewicht zwischen Energienehmern und Energiegebern vorhanden. Erkennen wir das Wechselspiel der Energie, können wir unsere Kraft bei uns behalten.
ZUR DISKUSSION
Heilpraktiker vor dem Aus? – Ein Beruf notwendiger denn je
Seit über 80 Jahren ist der Beruf des Heilpraktikers ein fester und wichtiger Be-standteil des deutschen Gesundheitswesens. Täglich gehen rund 130.000 ...
KRANKHEIT & HEILUNG
Corona-Virus – Virenhemmer aus der Pflanzenwelt
Nach der SARS-Krise Anfang des Jahrtausends hält eine neue Pandemie die Welt in Atem. Das Virus SARS-CoV-2 verbreitet sich schneller, als entsprechende Medikamente dagegen entwickelt werden können. Die beste Empfehlung: die Immunabwehr stärken. Hierzu haben wir mit der „Apotheke Natur“ eine zuverlässige Quelle, denn sie stellt Pflanzen, Nahrungsmittel und Mineralien bereit, die mit ihren antiviralen Inhaltsstoffen unser Immunsystem unterstützen können.
PFLANZENHEILKUNDE
Veilchen – Heilkräftiger Tausendsassa
Im Frühling säumt das Veilchen Wald- und Wegesränder mit seinem wunderschönen Blau. Der kleine, zartblättrige Frühjahrsblüher wird nicht nur seines lieblichen Duftes wegen geschätzt – er ist ein wahrer Tausendsassa in Sachen Heilkraft. Sein therapeutisches Potenzial reicht von antibakteriell bis schmerzlindernd, als herausragend gilt die Pflanze jedoch in der Volksmedizin bei Krankheiten rund um die Haut.
GESUNDES LEBEN
Gestörte Hautfunktion – Gesundheitsrisiken durch Piercings & Tattoos
Seit einigen Jahrzehnten gilt es als modern, den Körper zu piercen oder zu tätowie-ren – oft, ohne über die Folgen nachzudenken. Schätzungsweise jeder Zehnte ist heute in ...
GANZHEITLICH HEILEN
Neurotango – Heilsames Tanzen bei neurologischen Erkrankungen
Tangotanzen ist nicht nur Ausdruck von Lebensfreude und gesellschaftlicher Teilhabe – es fördert auch Reaktionsvermögen, Balance und Flexibilität. Diese positiven Effekte macht man sich zunehmend auch im therapeutischen Rahmen zunutze. Insbesondere Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose und Alzheimer können von einer Tangotherapie profitieren.
KURZ NOTIERT
Mit offenen Augen in der Natur: Pflanzen als Wetteranzeiger
Kava-Kava endgültig vom Markt genommen
Desinfizierender Wirkstoff Triclosan schadet Knochen und Gewebe
Fertiglebensmittel für Kinder: zu süß, zu salzig, zu fettig
Erneut wissenschaftlicher Aufruf, Zecken einzusenden
TIPPS & ERFAHRUNGEN
Goji-Beeren im eigenen Garten und auf dem Balkon
Isotonische Kochsalzlösung selbst herstellen
Nisthilfen für Vögel
Zu viel oder zu wenig Magensäure?
Karottensuppe gegen Durchfall

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Anne Devillard
Jahr: 2020
Verlag: München, Natur & Heilen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 600, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Devillard, Anne
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)