Cover von Der Spiegel; 28 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; 28

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: 28
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Der Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Leitartikel: ¿Die EU hat ein Demokratiedefizit – das liegt auch an ihrem Parlament
Meinung
Die Gegendarstellung: Berlin sagt »Danke, Deutschland«
So gesehen: Nach der Leyen
Karikatur: Chappatte
Graphic Story
Weitwinkel: Fly Me To The Moon
Titelgeschichte
Migration: ¿Der Streit über das private Rettungsschiff »Sea-Watch 3« offenbart das Versagen europäischer Einwanderungspolitik
SPIEGEL-Gespräch mit der Kapitänin Carola Rackete über die dramatischen Tage an Bord
Deutschland
Durchschnittliches Renteneintrittsalter steigt in Deutschland / Bundesministerien streiten über Standort für Batteriezellforschung / Ermittlungen gegen rechtsextremen Druiden
Europa: ¿Wie Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen Kandidatin für den wichtigsten EU-Posten wurde – und wer sie verhindern will
Globale Krisen: ¿Warum Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) Mindeststandards für deutsche Firmen im Ausland fordert
AfD: ¿Der Flügelkampf zerreißt die Landesverbände
SPD: ¿Der kommissarische Fraktionschef Rolf Mützenich steht für einen neuen Politikstil: ruhig und bescheiden
Linke: ¿In der Partei drängen junge Talente an die Spitze – doch die derzeitige Führung hält sich an der Macht
Zeitgeschichte: ¿SPIEGEL-Gespräch mit Egon Krenz, DDR-Staatschef beim Mauerfall, über Michail Gorbatschows doppeltes Spiel und seinen Respekt vor Angela Merkel
Internet: ¿Wie der 73-jährige CDU-Politiker Ruprecht Polenz zum Twitter-König seiner Partei aufstieg
Rechtsextremisten: ¿Warum zwei NSU-Täter als Märtyrer verehrt werden
Forschung: ¿Die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek torpediert ihre eigene Exzellenzstrategie
Strafjustiz: ¿Ein 47-Jähriger betrügt neun Lebensgefährtinnen und tötet seine Mutter
Kommunen: ¿Warum Straßenmusiker in München auf dem Amt vorspielen müssen
Gesellschaft
Tradition im Sauna-Aufgießen
Früher war alles schlechter: Eheschließungen
Eine Meldung und ihre Geschichte: ¿Wie man mit Gottes Hilfe drei Naturkatastrophen übersteht
Philippinen: ¿Der Kampf eines katholischen Missionars gegen den Drogenkrieg von Präsident Duterte
Zwangsehen: ¿Der Urlaub im Heimatland der Eltern kann für junge Frauen mit einer Verheiratung enden
Kolumne: ¿Leitkultur
Wirtschaft
Pannen bei der Instandsetzung der »Gorch Fock« sollen durch externen Berater vermieden werden / Bundesweiter Mietendeckel gefordert / Finanzhilfen für die deutsche Videospielbranche
Dieselaffäre: ¿Audi hat nach dem Auffliegen des Skandals um die Abgassoftware jahrelang weiter betrogen
BMW: ¿Der glücklose Vorstandschef Harald Krüger steht vor dem Abgang
NS-Wirtschaft: ¿Wie eine Zwangsarbeiterin ihre Zeit bei Bahlsen erlebte
Umwelt: ¿Indien will auf grüne Energie setzen
Analyse: ¿Droht eine neue Welle von Massenentlassungen?
Ausland
Bild der Woche / Materialknappheit in Simbabwe / Gewalt auch nach Friedensabkommen mit der Farc in Kolumbien
Analyse: Millionen für Assad
Mexiko: ¿An der Grenze zu den USA wurde das Recht auf Asyl durch neue Regelungen weitgehend ausgehebelt
Vereinigte Arabische Emirate: ¿ Die Flucht der Prinzessin Haya von Jordanien
Türkei: ¿SPIEGEL-Gespräch mit dem Journalisten Can Dündar und seiner Frau Dilek über das Ende der Ära Erdogan und die Jahre ihrer Trennung
Analyse: ¿Was die Proteste in Hongkong über den Umgang mit China lehren
Sport
Celia Šašic über ihre Wahl zur Fußballerin Europas
Die großen drei beherrschen den Grand Slam im Tennis
Poker: ¿Wie ein Hamburger in Las Vegas abkassiert
Korruption: ¿Warum FifaPräsident Gianni Infantino in Afrika aufräumen muss
Wissenschaft+Technik
Bild der Woche / E-Zigaretten kann die Hirnentwicklung beeinträchtigen / Zahl der Woche
Analyse: Das Schweigen der Ärzte
Raumfahrt: ¿Proteste, Pech und Pannen – die wahre Geschichte der Mondlandung
Medizin: ¿Wie schädlich sind die bei Kernspinaufnahmen eingesetzten Kontrastmittel?
Unfallforschung: ¿Tödliche Kunst – wenn Kreiselskulpturen die Autofahrer zu sehr ablenken
Kultur
Ausstellung von Olafur Eliasson im Tate Modern / Film über den Untergang der »Kursk« / Roman »Kein Sturm, nur Wetter« von Judith Kuckart
Kolumne: Rausflug
Erotik: ¿Der deutsche »Playboy« verliert Leser – hat ein Herrenmagazin in Zeiten von #MeToo und Internetpornografie überhaupt eine Zukunft?
Kino: ¿Der britische Regisseur Danny Boyle erzählt, wie eine Welt ohne Beatles aussehen würde – und warum die Queen ein Selfie wollte
Humor: ¿Dieter Nuhr ist einer der erfolgreichsten deutschen Comedians – für manche aber auch ein Feindbild
Unterhaltung: ¿Atlanta gilt als Kulturhauptstadt des schwarzen Amerika, ein neues Abtreibungsgesetz könnte das gefährden
Literaturkritik: ¿Catherine Laceys Roman »Das Girlfriend-Experiment«
ZEITREISE – DER SPIEGEL VOR 50 JAHREN
König der Könige / Politischer Vatermord / Kritisches Eingeständnis

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Augstein, Rudolf
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)