Cover von Geolino extra; Nr. 78 wird in neuem Tab geöffnet

Geolino extra; Nr. 78

Medizin : Forschen, heilen, Leben retten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Verg
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Gruner & Jahr
Zählung: Nr. 78
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: JB/00 ZS GEOE / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Editorial: Hallo!
Affen-Apotheke: Wenn es zwickt und zwackt, behandeln sich Makis, Hunde und Spatzen einfach selbst. Wir stellen euch sieben der cleversten Tier-Ärzte vor
Studieren geht über probieren: Wie lernt man eigentlich, einen Menschen zu operieren? Wir haben drei angehende Ärzte einen Tag lang begleitet
 
Werkstatt: Genesungskarten: Gesundheit! Das wünscht ihr kranken Freunden am besten mit einer selbst gemachten Karte
Test: Habt ihr das Zeug zum Arzt? Findet es heraus!
Bestens versorgt: Was wir der modernen Medizin zu verdanken haben und wie sie uns in Zukunft helfen will – etwa mit Organen aus dem 3-D-Drucker
Kein Zuckerschlecken: Schokolade, Aufstrich, Ketchup: Die neunjährige Marta verzichtet zehn Tage lang auf Zucker. Ob das geht?
Zahlen, bitte!: Aufgeschnappt: 15 unvergessliche Fakten über Medizin
Tiefe Einblicke: Dank Wilhelm Conrad Röntgen haben Ärzte heute den Durchblick: Der Physiker entdeckt 1895, wie man mit »X-Strahlen« in den Körper schauen kann
Startblock: Meilensteine, Krankenhäuser, Kosten: Alles, was ihr über Medizin wissen müsst
Das ist ihr Job: Ärztin ohne Grenzen, Kinder- ­psy­chiater, Organforscher: drei Berufe im Check
Gut verarztet: In Australien eilen Ärzte oft per Flugzeug herbei. Auch andernorts erreichen sie ihre Patienten auf ungewöhnliche Art
Die Pflanzendetektivin: Die Forscherin Cassandra Quave sucht in der Natur nach neuen Wirkstoffen – und verfolgt bereits eine heiße Spur
Extratour: Erst lesen, dann lösen: Rätselt euch auf einer Schnitzeljagd durchs Heft
 
Gute Frage: Sollten Tierversuche abgeschafft werden? Wir liefern euch die Argumente dafür und dagegen
So entsteht ein Medikament: Von der ersten Idee bis zum fertigen Heilmittel – in elf Schritten
Comic: In Folge 7 »Die Grippe« wird Luke vom Doppel-X-Agenten zum Doppel-X-Patienten: Er liegt mit Fieber flach. Maya und Jada sagen den Viren den Kampf an
Mehr zum Thema: Passende Tipps zum Lesen, Hören, Spielen und Anschauen
Kleiner Piks, große Wirkung: Im Jahr 1796 erfindet der Engländer Edward Jenner das Impfen. Eine buchstäblich bestechende Idee, bis heute
Haariger Helfer: Wie gut, dass es Charlie gibt! Der Assistenzhund führt den achtjährigen Autisten Galin sicher über die Straße und durch den Alltag
Vorschau & Impressum
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Verg
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Gruner & Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JB/00, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1610-8701
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Verg, Martin
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)