Cover von Qualität sichern wird in neuem Tab geöffnet

Qualität sichern

Schulprogramme entwickeln
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schratz, Michael
Verfasserangabe: Michael Schratz
Jahr: 2003
Verlag: Seelze, Kallmeyer
Reihe: Schulisches Qualitätsmanagement
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 371 Schra Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Qualität des Unterrichts steht zur Diskussion: Wie gut sind wir und woher wissen wir das? Was ist unser Verständnis von Unterrichtsqualität? Was sind unsere Qualitätsziele? Wie wollen wir diese erreichen? Wer ist betroffen und beteiligt? Wo liegen unsere Stärken und Schwächen? Wie können wir Letzere überwinden? Was sind unsere strategischen Maßnahmen? Wie können wir den Erfolg unserer Bemühungen überprüfen?
Der Band geht diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund, in dem er die Qualitätssicherung und –entwicklung in den Mittelpunkt schulischen Bemühens rückt. Der Aufbau des Buches führt systematisch an das Thema „Qualitätsentwicklung mit Programm“ heran, gut strukturiert werden notwendige inhaltliche Zielsetzungen der Entwicklungsarbeit reflektiert und Werkzeuge zur Umsetzung vorgestellt. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass Qualitätsentwicklung zur wirklichen Veränderung der Unterrichtskultur an der Schule beitragen kann.
Ein wichtiges Buch für alle, die in der zielorientierten Arbeit zur Verbesserung von Unterricht den Schlüssel zur Schulentwicklung sehen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schratz, Michael
Verfasserangabe: Michael Schratz
Jahr: 2003
Verlag: Seelze, Kallmeyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 371
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7800-1005-4
Beschreibung: 167 S. : ill. ; 28 cm.
Reihe: Schulisches Qualitätsmanagement
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schratz-Hadwich, Barbara
Fußnote: Werkzeuge zur Schulentwicklung
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)