Cover von Pecunia non olet wird in neuem Tab geöffnet

Pecunia non olet

Geld stinkt nicht
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Fürth, Noris
Mediengruppe: Spiele (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: 40.16 Pec Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Spieler: 3 - 6
Dauer: 30 Min.
Alter: ab 8 Jahren
 
Jeder hat eine Latrine mit drei Plätzen vor sich. Anfangs legt man oberhalb links und rechts eine Römerkarte an. Darauf kommen Rundenmarker aus dem Vorrat. Jeder zieht fünf Römerkarten, die er unterhalb anlegt und die den Anfang seiner Warteschlange bilden. Wer am Zug ist, entfernt einen Rundenmarker. Liegen keine Rundenmarker mehr auf der Römerkarte, kassiert man die angegebene Sesterzen, legt den Römer auf den Ablagestapel und besetzt die freigewordenen Plätze mit Römern aus seiner Warteschlange. Man zieht eine Aktionskarte auf die Hand, danach ist der nächste Spieler an der Reihe. Gewinner wird, wer zuerst eine vorher festgelegte Anzahl von Sesterzen erwirtschaftet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Fürth, Noris
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 40.16
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 25 x 25 x 6 cm. - 40 EUR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 1 Anleitung (Heft DE/FR + GB/IT) 165 Karten (88 Römer/Bürger + 65 Schriftrollen + 12 Karriereleitern DE/FR + GB/IT) 86 Holzteile ( 80 Stäbchen + 6 Häufchen) 78 Münzen ( 21x10 ; 15x5 ; 42x1) 24 Kartonteile ( 6 Latrinenstreifen + 18 Latrinenausbau)
Mediengruppe: Spiele (ÖB)