Cover von Geo : Das neue Bild der Erde; Nr. 6 wird in neuem Tab geöffnet

Geo : Das neue Bild der Erde; Nr. 6

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
Zählung: Nr. 6
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 910 ZS Geo Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Wunderjahre
Es war die Zeit, als ein neuer Opel noch bestaunt wurde - und sich fast alles ins Positive bewegte: In den 1950er Jahren stieg Deutschland, eben noch in Trümmern, zum Wirtschaftswunderland auf. Konsumeuphorie, Vollbeschäftigung, rasant wachsende Löhne: Lässt sich etwas davon wiederholen?
 
Das Comeback der Eintagsfliege
Außerhalb Ungarns ist die Theiß-Eintagsfliege längst ausgestorben. Jetzt will ein Forscher das urtümliche Insekt mit dem bizarren Lebenszyklus in Deutschland ansiedeln
 
Sahelwüste: Der Kampf gegen den Sand
Die Sahara ist unbesiegbar. Oder doch nicht? Menschen im Sahel leisten Widerstand; sie pflanzen Bäume, zähmen die Dünen, bohren Brunnen. Hoffnung gewinnen sie schon aus dem kleinsten Erfolg
 
Bosporus-Tunnel: Endstation Antike
Zukunft gegen Vergangenheit: In Istanbul stockt der Bau des gigantischen Marmaray-Tunnels zwischen Europa und Asien, weil auf der Strecke byzantinische Wracks entdeckt worden sind. Wie ist der Konflikt zu lösen?
 
Biologie: Fliege für einen Tag
Die Zeit läuft: Gerade geschlüpft, bleiben ihnen nur vier Stunden für Partnersuche, Paarung und Eiablage. Es ist ein grandioses Schauspiel der Natur, wenn am Ufer der ungarischen Theiß Millionen Eintagsfliegen durch ihr sprichwörtlich kurzes Dasein schwirren
 
Kommunikation: Das Ohr zur Welt
Für die Armen Afrikas und Asiens können Handys Entwicklungshelfer sein. Mobilfunkfirmen wenden sich den Millionen potenzieller Kunden zu und lassen deren Wünsche erforschen
 
Kolumbien: Die Botschaft der Großen Brüder
Lange Zeit haben die Völker der Sierra Nevada die Nähe zu den "Kleinen Brüdern" - ihr Wort für alle anderen Menschen - gemieden. Nun steigen sie von den Bergen herab, um die Welt zu warnen
 
Rosenzucht: Das könnte uns bald blühen
Gut auszusehen reicht nicht mehr, nicht einmal für eine Rose. Deshalb werden jedes Jahr Hunderte Neuheiten harten Tests unterzogen, bis es eine in den Handel schafft. Aber welche?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 910, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0342-8311
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaede, Peter-Matthias; Michael, Schaper
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)