Cover von Psychologie heute; Heft 7 / Juli 2009 wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie heute; Heft 7 / Juli 2009

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteur: Heiko Ernst
Jahr: 2009
Verlag: Weinheim, Julius Beltz
Zählung: Heft 7 / Juli 2009
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: ZS Psy Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

* Themen & Trends:
- Streitschilchter Oxytocin.
- Mit Musik geht vieles besser: Wie Schüler und Schülerinnen vom Musikunterricht profitieren.
- Religion erleichtert Selbstkontrolle: Wenn uns etwas "heilig" ist, kann der innere Schweinehund überlistet werden.
- Die Versuchung steckt im Detail: Je feiner wir Dinge unterscheiden, desto mehr Freude empfinden wir an ihnen.
- Muster geben Halt.
- Damit Teenager nicht Mütter werden: Babysimulatoren auf dem Prüfstand.
- Beziehungsleid statt Elternglück: Nach der Geburt des ersten Kindes geraten viele Ehen in die Krise.
- Armut schädigt das Gehirn
- Ebbinghaus' Erben.
- Zu stolz für Niederlagen: Jugendliche mit übersteigertem Selbstwertgefühl reagiern aggressiv auf Misserfolge.
* Titel:
- Wer hat die Macht?
- Ignorieren, abwarten, argumentieren: Wie Männer dafür sorgen, dass alles so bleibt, wie sie es wollen.
* Verschwörungstheorien: Ich glaube was, was ihrn icht seht.
* Bildung:
- Das Wissensquintett: Fünf Intelligenzen für das 21. Jahrhundert.
- "Wir leiden immer noch an den Folgen einer rigiden Erziehungsmoral".
* Depression: Helfen Pillen gegen die Schwermut?
* Psychoanalyse: Wo steht die Psychoanalyse?
* Gesundheit & Psyche:
- In Trance unters Messer: Mit Hypnose verlaufen Zahnarztbesuche und sogar Operationen gelassener.
- Wie überlisten Sie das Immunsystem?
- Durch eine wechselhafte Zeit: Ein neues Rehakonzept für Frauen zwisschen 50 und 65.
- Auch mal hilflos sein dürfen: Herzkranke, die sich keine Schwäche zugestehen, sind depressionsgefährdet.
- Notizen vom Psychosomatikkongress in Mainz.
* Das Porträt: Ingrid Riedel: "Es gibt einen großen Bedarf an Mütterlichkeit in der Welt!".
* Medizin und Ethik: Wann ist der Mensch tot?
* Arbeitsleben: Kann man sich in seinen Job (neu) verlieben?
* Psychologie & Film: Die Rückkehr des Verdrängten.
* Buch & Kritik.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteur: Heiko Ernst
Jahr: 2009
Verlag: Weinheim, Julius Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0340-1677
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ernst, Heiko
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)