Cover von Unterricht Chemie; Heft 169 / 2019 wird in neuem Tab geöffnet

Unterricht Chemie; Heft 169 / 2019

Bindungen und Wechselwirkungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Elke Ronczkowski
Jahr: 2019
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 169 / 2019
Reihe: Naturwissenschaften im Unterricht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 540 Unt ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Bei chemischen Reaktionen geht es stets um Bindungspartner und damit um die Ausbildung und das Trennen von Bindungen – sei es in einem Molekül, einem Ionen- bzw. Metallkristall oder einem Komplexteilchen.
 
Mit dem Thema eng verknüpft sind auch Fragen nach den Modellen, die für die Entwicklung von tragfähigen Vorstellungen zu Bindungskonzepten geeignet sind. In dieser Ausgabe von Unterricht Chemie geben wir Ihnen Anregungen für eine schülergerechte Modellierung und das Arbeiten mit Modellen rund um das Thema Bindungen und Wechselwirkungen.
 
Aus dem Inhalt:
- Drum prüfe, wer sich ewig bindet …
- Das Elektronengas-Modell – Möglichkeiten und Grenzen einer unterschätzten Modellvorstellung
- Das weiße Gold – Erarbeitung der Struktur des Ionengitters von Natriumchlorid im Styropormodell
- Wechselwirkungen verstehen
- Bindungstypen selbstständig erarbeiten
 
Extra:
- Aufgabe: Recycling von PET-Getränkeflaschen
 
SK*ZeitschriftenCHEM
SK*VertretungsstundenCHEM

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Elke Ronczkowski
Jahr: 2019
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 540, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0946-2140
Reihe: Naturwissenschaften im Unterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ronczkowski, Elke
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)