Cover von Sprachen der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Sprachen der Welt

Warum sie so verschieden sind und sich doch alle gleichen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wunderlich, Dieter
Verfasserangabe: Dieter Wunderlich
Jahr: 2015
Verlag: Darmstadt, wbg
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 801 Wun Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Gegenwärtig verwenden 7 Milliarden Menschen 7000 verschiedene Sprachen. Aber nur 6% der Sprachen haben mehr als 1 Million Sprecher. Oft sind es nicht mehr als 1000 Menschen, die sich in einer Sprache verständigen können. Es gibt also große und kleine Sprachen. Dieter Wunderlich erklärt, warum das so ist. Wie entstehen neue Sprachen? Welche sind miteinander verwandt? Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? Wie verbreiten sich Sprachen und wohin geht ihre Entwicklung? Der Autor, ausgewiesener Spezialist und Humboldt-Preisträger, beantwortet alle Fragen anhand konkreter Beispiele, auch aus entlegenen, uns völlig fremden Sprachen. Anschaulich und verständlich zeigt er einmal mehr, wie reich und faszinierend die menschliche Sprache ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wunderlich, Dieter
Verfasserangabe: Dieter Wunderlich
Jahr: 2015
Verlag: Darmstadt, wbg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 801
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 288 S. : ill. ; 24 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis. - Sachregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)