Cover von Gaston Chaissac wird in neuem Tab geöffnet

Gaston Chaissac

Malerei, Zeichnung, Objekte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haupenthal, Uwe; Decron, Benoît
Verfasserangabe: Uwe Haupenthal, Benoît Decron (Hrsg.)
Jahr: cop. 2008
Verlag: Dresden, Verlag der Kunst
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 7 CHA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Als die sog. "Art Brut" nach dem Zweiten Weltkrieg mit ihrer scheinbar dilettantisch-ungelenken ästhetischen Wiedergabe von Wirklichkeit in den Fokus des öffentlichen Interesses geriet, bildete sie gegenüber dem Surrealismus eine gänzlich unakademisch anmutende Gegenbewegung aus.
Einer der faszinierensten Künstler der Art Brut war zweifelsohne Gaston Chaissac (1910-1964), dessen Werk es freilich immer noch vielfach zu entdecken gilt. Chaissac, 1937 in Paris von Otto Freundlich in die künstlerischen Techniken eingeführt, schuf in rascher Folge mit großem künstlerischen Selbstbewusstsein Zeichnungen, farbintensive Bilder sowie plastische Arbeiten als allerlei Abfallmaterialien von großer Intensität, deren unmittelbare Wirkung einen animistischen Reiz ausübt. "Chaissacs Ziel", so der Maler Georg Baselitz, "ist das Darstellen von Untalent, das ungeschickte, hilflose, wackelige, unsichere, das künstliche Malen. Schema freundlich-traurig fürs Gesicht, boden-und-schattenlos für die Figur, mosaik-oder-mehr-glasfensterhaft für die Fläche, unvermischt-klar-nebeneinander die Farbe. [...] Kein Kampf mit dunklen Mächten. Er vertreibt die Feinde nicht mit Grimassen vom Fenster und schleicht nicht als Agent in fremde Ateliers. Er ist im Endspurt, er hetzt sich zum Ergebnis. Er will tatsächlich diesen jämmerlichen, gebrochenen Zustand, diese etwas hilflosen Geschöpfe, die verwelkten aber heiteren Köpfe, mit der klaren frischen Farbe."

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haupenthal, Uwe; Decron, Benoît
Verfasserangabe: Uwe Haupenthal, Benoît Decron (Hrsg.)
Jahr: cop. 2008
Verlag: Dresden, Verlag der Kunst
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86530-107-9
Beschreibung: 118 S. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)