Cover von "Denk nicht, wir bleiben hier!" wird in neuem Tab geöffnet

"Denk nicht, wir bleiben hier!"

Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tuckermann, Anja
Verfasserangabe: Anja Tuckermann
Jahr: cop. 2005
Verlag: München ; Wien, Carl Hanser
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 830 Tuc JB / Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Hugo Höllenreiner wächst im Münchener Stadtteil Giesing auf; sein Vater handelt dort mit Pferden und betreibt ein kleines Fahrunternehmen. 1943, im Alter von neun Jahren, wird Hugo mit seinen Eltern, fünf Geschwistern und vielen Verwandten deportiert. Der Neunjährige weiß nicht, wohin die Reise geht, die im "Zigeunerlager" in Auschwitz-Birkenau endet. Im April 1945 befreien ihn englische Soldaten aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen. Dazwischen liegen zwei Jahre, über die erst der Sechzigjährige zu reden vermag. In langen Gesprächen mit der Autorin dieses Buches berichtete Hugo Höllenreiner über manche Ereignisse zum ersten Mal. "Vergessen, was man uns angetan hat? - Kann man nicht", sagt Hugo Höllenreiner. Er möchte davon berichten, damit junge Menschen erfahren, wie es wirklich gewesen ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tuckermann, Anja
Verfasserangabe: Anja Tuckermann
Jahr: cop. 2005
Verlag: München ; Wien, Carl Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JB/C, 830 , JB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Jugendroman, Antolin Jugendbuch ab Kl. 9, Lebensgeschichte, Judenverfolgung
ISBN: 3-446-20648-5
Beschreibung: 1. Auflage., 301 S. ; 22 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)