Cover von Die Mitte liegt ostwärts wird in neuem Tab geöffnet

Die Mitte liegt ostwärts

Europa im Übergang
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlögel, Karl
Verfasserangabe: Karl Schlögel
Jahr: cop. 2002
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 379
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 940 Schlö Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

9. November 1989 / 11. September 2001 - Epoche zwischen zwei Bildern ; Die Mitte liegt ostwärts: die Deutschen, der verlorene Osten und Mitteleuropa ; Planet der Nomaden ; Kommunalka oder Kommunismus als Lebensform ; Russland wohin? Die Paradoxe der russischen Renaissance ; Die russische Intelligenz und Europa heute ; Glückliches Amerika, armes Russland ; Grenzland Europa ; Ratlosigkeit als Chanse ; Zivilgesellschaft, jenseits der Doktrin ; Die Farbe des Blutes und die Wiederkehr des Kriegers ; Das Comeback der Städte ; Unser Atlantis, unser Pompeji ; Remapping Europa: Von Brüssel nach Prag

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlögel, Karl
Verfasserangabe: Karl Schlögel
Jahr: cop. 2002
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Enthaltene Werke: 9. November 1989 / 11. September 2001 - Epoche zwischen zwei Bildern, Die Mitte liegt ostwärts. Die Deutschen, der verlorene Osten und Mitteleuropa, Planet der Nomaden, Kommunalka oder Kommunismus als Lebensform, Rußland wohin? Die Paradoxe der russischen Renaissance, Die russische Intelligenz und Europa heute, Glückliches Amerika, armes Rußland, Grenzland Europa, Ratlosigkeit als Chance
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 940.5, 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-453-9
Beschreibung: 252 S. ; 19 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 379
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)