Cover von Brandstifter und Biedermänner wird in neuem Tab geöffnet

Brandstifter und Biedermänner

Deutschland 1933 - 1939
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grüttner, Michael
Verfasserangabe: Michael Grüttner
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; 1651
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 943 Grü Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 943 Grü Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In ihren ersten sechs Jahren bewirkte die nationalsozialistische Diktatur für viele Deutsche vermeintlich eine Entwicklung zum Positiven: Die politischen Verhältnisse schienen geordnet, die ökonomischen ermutigend. Die Arbeitslosigkeit sank, und in den zahllosen NS-Organisationen fanden Desillusionierte eine neue soziale Heimat, Umtriebige neue Betätigungsfelder. Doch zugleich bereiteten die Machthaber den Krieg und die Umsetzung der NS-Rassenideologie vor. Michael Grüttner arbeitet die fatale Allianz zwischen Manipulation, Machtmissbrauch und willfährigem Mittun in Deutschland zwischen 1933 und 1939 heraus. Angesichts der Faszination, die für viele Deutsche vom Nationalsozialismus ausging, ignorierten sie gemeinhin die Konsequenzen der rücksichtslosen Ausschaltung aller Gegner des Regimes oder nahmen sie als notwendiges Übel hin

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grüttner, Michael
Verfasserangabe: Michael Grüttner
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0651-5
Beschreibung: 607 S. : ill. ; 23 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 1651
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Personenregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)