Cover von Grundschule Kunst; Nr. 43/2. Quartal 2011 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Kunst; Nr. 43/2. Quartal 2011

Anderswo
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 43/2. Quartal 2011
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mit dieser Ausgabe von Grundschule Kunst möchten wir Ihren Forschergeist wecken und Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler in ferne Länder entführen. Der Kunstunterricht kann einen ganz eigenen ästhetischen Zugang zu unbekannten Kulturen und Landschaften schaffen. Überall auf der Welt gibt es für Kinder im Grundschulalter Interessantes zu entdecken und zu bearbeiten.
Um sich mit Kindern einem fernen Land zu nähern, gibt es unterschiedlichste Betrachtungsweisen. Für den Kunstunterricht bieten sich natürlich Künstler an, die durch ihr Leben oder ihre Werke mit einer Region in Verbindung gebracht werden, so wie es beispielsweise bei der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo oder Henri Rousseau mit seinen Regenwaldbildern der Fall ist. Letzterer führt die Kinder mit seinen Darstellungen in einen schwer greifbaren und deshalb faszinierenden Lebensraum, den sie so kennenlernen und gestalterisch in Szene setzen. Ebenso inspirierend sind für Kinder fremde Mythen und Bräuche unterschiedlichster Kulturkreise. Wer kennt hierzulande schon den Schöpfungsmythos der Aborigines und die darin vorkommende Regenbogenschlange? Und auch die Bedeutung und der Ursprung des chinesischen Löwentanzes dürfte den Wenigsten bekannt sein. Nicht zuletzt stellen die "Farben Afrikas" und deren Einsatz eine neue Erfahrung dar.
Aus dem Inhalt:
- Die Farben Afrikas: Mustergestaltung;
- Die Regenbogenschlange: Grafische Gemeinschaftsarbeit;
- Fridas Kleider : Stoffcollagen;
- Der Tanz des Löwen : Kostümgestaltung und Tanz-Performance;
- Ein Regenwald im Karton : Plastische Landschaften;
- Was Reisekoffer alles erzählen : Installation im Karton
 
Im Materialpaket zum Heft "Anderswo" stehen vor allem berühmte Kunstwerke aus aller Welt im Vordergrund. Bei der Auswahl, die nur einen Bruchteil der tatsächlich nennenswerten Künstler und ihrer Werke darstellt, wurde versucht, einen Spannungsbogen zwischen unterschiedlichen Techniken und Genres zu vermitteln.
 
Sowohl die Kartei: Kunst aus aller Welt als auch das Spiel: Die Kunst-Weltreise, bei dem die Kinder zu Kunstexperten werden, sind ohne großen Aufwand direkt im Unterricht oder in der Freiarbeitsphase einsetzbar. Die Folien bieten Ihnen die Abbildungen zu den Unterrichtsanregungen im Heft und erleichtern somit die Vorbereitung der Stunden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 7, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1616-7104
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wedde, Karin
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)