Cover von Bären wird in neuem Tab geöffnet

Bären

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gansloßer, Udo
Verfasserangabe: von Dr. Udo Gansloßer ; Illustrationen von Johann Brandstetter
Jahr: cop. 2008
Verlag: Nürnberg, TESSLOFF
Reihe: Was ist was; Band 115
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 030 Was JB / Internat Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ob Teddybär, Blaubär oder Balu -- Bären sind allgegenwärtig in der Kinderwelt. Doch über die echten Tiere wissen Kinder (und Erwachsene) weit weniger. Wer kann wenigstens die wichtigsten Arten der lebenden Groß- und Kleinbären nennen? Wer weiß, wie Bären leben, jagen, Winterruhe (nicht Winterschlaf!) halten, sich paaren und ihre Jungen großziehen?
 
In gewohnt ansprechender Gestaltung berichtet der 115. Band der Reihe Was ist was über die immer seltener werdenden großen Raubtiere. Dabei gelingt dem Zoologen und Bärenforscher Udo Gansloßer das Kunststück, sehr sachlich und gründlich, aber gleichzeitig auch leicht verständlich und unterhaltsam zu schreiben. Das wird natürlich auch durch die vielen herrlichen Fotos und Abbildungen unterstützt.
 
Die Geschichte beginnt mit den urzeitlichen Bärenarten: Der heute ausgestorbene Höhlenbär wurde bis zu 3,5 Meter groß! Es werden die verschiedenen noch lebenden Groß- und Kleinbären vorgestellt (der Koala ist kein Bär!) und Körperbau und Sinne der Bären beschrieben. In weiteren Kapiteln wird erzählt, was alles auf dem Speisezettel der Bären steht, wir erfahren vom Familienleben der Bären und ihren Lebensräumen. Gansloßer beschreibt, wie Bärenforscher arbeiten, wodurch Bären bedroht sind und wie sie in Zoos leben. In vielen eingestreuten Info-Kästen werden weitere Fragen beantwortet: Mögen Bären Honig? Sind Bärinnen gute Mütter? Haben Bären Feinde? Sind Bären für den Menschen gefährlich? Woher hat der Waschbär seinen Namen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gansloßer, Udo
Verfasserangabe: von Dr. Udo Gansloßer ; Illustrationen von Johann Brandstetter
Jahr: cop. 2008
Verlag: Nürnberg, TESSLOFF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 590
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
ISBN: 978-3-7886-1502-4
Beschreibung: 48 S. : ill. ; 28 cm.
Reihe: Was ist was; Band 115
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brandstetter, Johann
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)