Cover von Entdeckungskiste; Nr. 6/November-Dezember 2016 wird in neuem Tab geöffnet

Entdeckungskiste; Nr. 6/November-Dezember 2016

Impulse für die Kita-Praxis : Glitzerndes und Funkelndes: Fühlen, Verstehen, Selbermachen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: St. Ingbert, Kiga
Zählung: Nr. 6/November-Dezember 2016
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Ent ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Immer nur Papier und Pappe? Auch Verpackungen eignen sich zum Knüllen, Falten und Fädeln - mit glänzenden Ergebnissen.
Starten Sie zunächst einen Aufruf, bei dem Sie die Eltern bitten, Glitzerpapiere bzw. alte Verpackungspapiere von Süßwaren (z. B. Bonbon- und Schokoladenpapier) in der Kita abzugeben. Die Kinder gestalten hierzu ein Plakat und stellen kleine Behältnisse zum Sammeln auf. Haben Sie genug beisammen, kann es losgehen.
 
Knüllen und Knäueln
 
Die Kinder knüllen die gesammelten Papiere zu kleinen Kugeln und stellen dabei fest, dass dies unterschiedlich gut funktioniert. Einige Papiere bleiben sofort in der gewünschten Form, während andere immer wieder zurückspringen. Die Kugeln sortieren die Kinder nach Farben in kleinen Behältern. Jedes Kind wählt einen farbigen Bogen Fotokarton aus und klebt mit den verschiedenfarbigen Kugeln ein selbst gewähltes Muster darauf.
 
Bügeln und Pressen
 
Hier „bügeln“ die Kinder die Papiere sorgfältig mit ihren Fingern glatt oder pressen sie für einige Tage mithilfe von schweren Büchern. Auch dieses gelingt - je nach Beschaffenheit der Papiere - unterschiedlich gut. Danach sortieren sie die Papiere nach Farben in kleinen Behältern. Jedes Kind sucht sich ein quadratisches Stück Fotokarton aus, ordnet die verschiedenen Papiere im Schachbrettmuster an und klebt diese fest.
 
Falten und Fädeln
 
Jedes Kind schneidet sich eine Schnur in einer selbst gewählten Länge zu. Die gebügelten, geknüllten oder gefalteten Papiere (s. o.) fädeln die Kinder mithilfe von spitzen Nadeln auf die Schnüre auf. So entstehen z. B. Armbänder, Ketten oder Girlanden.
 
Als Abschluss veranstalten die Kinder eine Recyclingausstellung mit ihren Werken.
 
Spezial: Balance halten und sich bewegen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: St. Ingbert, Kiga
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0935-9869
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gerstner, Marliese; Kruse, Petra
Fußnote: Plakat zum Heft verfügbar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)