Cover von In Europa nichts Neues? wird in neuem Tab geöffnet

In Europa nichts Neues?

israelische Blicke auf Antisemitismus heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haviv-Horiner, Anita
Verfasserangabe: Anita Haviv-Horiner
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10352
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 320 Hav Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Antisemitismus ist eine kulturelle Konstante der deutschen und europäischen Geschichte. In den vergangenen Jahren ist eine deutliche Zunahme verbaler Anfeindungen und auch tätlicher Angriffe zu verzeichnen. Jüdinnen und Juden in Deutschland und Europa scheinen zunehmend als stereotypes Kollektiv wahrgenommen zu werden. Dies gilt auch für den Blick auf das Regierungshandeln des Staates Israel. Dabei zeigen die von Anita Haviv-Horiner geführten Interviews mit fünfzehn israelischen Jüdinnen und Juden, die Teile ihres Lebens in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Ungarn oder Polen verbracht haben, vor allem ein multiperspektivisches und breit gefächertes Bild. Die Einstellungen der Interviewten zu den unterschiedlichen Erscheinungsformen des gegenwärtigen Antisemitismus in Europa, der Rolle Israels und der Frage nach dem Verhältnis von Judenhass und der Ablehnung anderer Minderheiten sind so divers wie ihre Biografien und Familiengeschichten. Diese subjektiven Eindrücke werden von Samuel Salzborn und Moshe Zimmermann mit Beiträgen zu Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus aus wissenschaftlicher Perspektive kontextualisiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haviv-Horiner, Anita
Verfasserangabe: Anita Haviv-Horiner
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0352-7
Beschreibung: 184 S.: ill. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10352
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Glossar. - Auswahlbibliografie
Mediengruppe: Bücher (ÖB)