Cover von Quelleninterpretation wird in neuem Tab geöffnet

Quelleninterpretation

die schriftliche Quelle im Geschichtsunterricht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pandel, Hans-Jürgen
Verfasserangabe: Hans-Jürgen Pandel
Jahr: 2012
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau
Reihe: Methoden historischen Lernens
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 930 Pan Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

?Das Wichtigste steht nicht in den Quellen, aber ohne Quellen ist alles unwichtig, was wir über Vergangenheit sagen? (Johann Gustav Droysen, 1858). Quellenarbeit ist keine austauschbare Möglichkeit, die sich durch andere Arrangements ersetzen ließe. Sie ist vielmehr konstitutiv für historisches Denken und Lernen.
Der Band gibt grundlegende theoretische Hinweise und macht praktische Vorschläge zur Quellenarbeit im Geschichtsunterricht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pandel, Hans-Jürgen
Verfasserangabe: Hans-Jürgen Pandel
Jahr: 2012
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89974-103-2
Beschreibung: 239 S. : ill. ; 19 cm.
Reihe: Methoden historischen Lernens
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)