Cover von Psychologie heute; März 2013 wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie heute; März 2013

Gesicht und CHarakter: Wie zuverlässig ist der erste Eindruck?
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteur: Heiko Ernst
Jahr: 2013
Verlag: Weinheim, Julius Beltz
Zählung: März 2013
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Psy / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

* Themen & Trends:
- Selbstdisziplin: Der Versuchung widerstehen
- Arbeitslosigkeit: Man gewöhnt sich nicht daran
- Zeitvermehrung: Gib - und dir wird gegeben
- Erinnerungen: Mit jedem Abruf mehr Dichtung
 
* Titel: Was uns ein Gesicht verrät
- Attraktivität und Persönlichkeit: Jenseits des Haloeffektes
- Dominanz, Aggressivität, Kriminalität: Verräterische Proportionen
- Die zwei Gesichter der Dominanz
- Sprechende Gesichter
- Grenzen des Gesichterlesens: Die Gefahren der Stereotypen
 
* Psychologie des Gewissens: Wie wir es schaffen könnten, ehrlich zu bleiben
 
* Motivation: Weiter, immer weiter:
- Kann Belohnung motivieren?
- Wichtige Antriebskräfte: Anerkennung und Ermutigung
- Einen Sinn im Tun erkennen
- Feste Gewohnheiten und Routinen
- Lässt sich Motivation trainieren?
 
* Emotionale Intelligenz: Auf Abstand zum Ich:
- Weisheit und Selbstdistanz
- Eine Blaupause; um das Grübeln zu bekämpfen
 
* Gesundheit & Psyche:
- Sehtest erkennt Schizophrenie
- Gen, Geist, Entzündung
- In der blauen Zone: Langlebigkeit
- Ist es das Herz?
- Mitfühlend heilt sich's besser : Diabetes
 
* Lernen: Schule ist nicht nur Spaß
- Von guter Laune allein bleiben die Vokabeln nicht hängen
- Erst verstehen, dann üben
- Der Schlüssel zum Lernen: Wiederholen und selbständig arbeiten
 
* Lebensbewältigung: Der Trend geht zu einer Alles-kann-man-kaufen-Welt:
 
* Chronische Schmerzen: Die Folter, die nicht enden will:
- Schmerz ist eine meinung über den Zustand des Organismus
- Die geheimnisvolle Verbindung zwischen Depression und Schmerz
- Hilflose Angst hält die Schmerzen am Leben
- Der Therapeut braucht viel Kraft und Zeit
- 1000 Schmerzspezialisten sind zu wenig
 
* Frauen und Karriere: "Will ich mich weiter kränken lassen?": Karriere in der Lebensmitte

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteur: Heiko Ernst
Jahr: 2013
Verlag: Weinheim, Julius Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 159.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0340-1677
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ernst, Heiko
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)