Cover von Ihr Kampf wird in neuem Tab geöffnet

Ihr Kampf

wie Europas extreme Rechte für den Umsturz trainiert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Claus, Robert
Verfasserangabe: Robert Claus
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10640
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 320 Cla Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Im extrem rechten Spektrum wird das Leben zum dauerhaften Kampf stilisiert - und dies nicht nur im übertragenen Sinn. Angetrieben von politischen Umsturzfantasien und rassistischer Ideologie trainieren militante Neonazis, rechte Hooligans und gewaltaffine Identitäre Kampfsport, betreiben Gyms und organisieren eigene "Fight Nights". Kampfsportarten wie das sogenannte Mixed Martial Arts (MMA) werden von diesen Akteuren gekapert und als Mittel zur Rekrutierung und Indoktrinierung eingesetzt. Zudem stellen sie ein wichtiges Bindeglied etwa zur Securitybranche, ins Rocker- oder Hooliganmilieu dar. Gerade die extrem rechten Kampfsportevents wie der "Kampf der Nibelungen" spielen eine große Rolle bei der europaweiten Vernetzung der Szene. Bei solchen Veranstaltungen, aber auch über szeneeigene Mode- und Musiklabels wird zudem Geld erwirtschaftet, das wiederum in rechte Strukturen fließt. Robert Claus und seine Gastautorinnen und Gastautoren beleuchten zahlreiche Zusammenhänge und Entwicklungen im extrem rechten Kämpfermilieu, zeigen Strukturen und länderübergreifende Netzwerke auf, widmen sich aber auch dem Aspekt der Prävention.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Claus, Robert
Verfasserangabe: Robert Claus
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0640-5
Beschreibung: 224 S. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10640
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Autorinnen und Autoren
Mediengruppe: Bücher (ÖB)