Cover von Informationen zur politischen Bildung  / izpb; 358 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung / izpb; 358

Gemeinsame deutsche Nachkriegsgeschichte 1945 –1990
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Zählung: 358
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

- Geteilt und doch verbunden
- Von der Kapitulation zur doppelten Staatsgründung (1945–1949)
- Kalter Krieg und Blockintegration (1949–1955)
- Zwischen Systemwettstreit und Mauerbau (1955–1961)
- Zwischen Reform und Revolte (1961–1969)
- Der flüchtige Zauber des Neuanfangs (1969–1975)
- Zwischen Annäherung und Abgrenzung – von Helsinki zum zweiten Kalten Krieg (1975–1989)
- Annus mirabilis – friedliche Revolution und deutsche Einheit (1989/90)
- Zwischen Euphorie und Ernüchterung – das vereinte Deutschland Anfang der 1990er-Jahre
 
+ Info aktuell : die Wahlen zum europäischen Parlament 2024

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bundeszentrale für politische Bildung (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)