Cover von Eupen wird in neuem Tab geöffnet

Eupen

das gläserne Gedächtnis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Marcel; Dyba, George
Verfasserangabe: [Marcel Bauer und George Dyba]
Jahr: 2013
Verlag: Eupen, Grenz-Echo
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 908 Bau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
Vor 800 Jahren wurde die Ortschaft Eupen zum ersten Mal erwähnt. Aus früher Zeit gibt es nur wenige schriftliche Zeugnisse über die Weserstadt. Umso reicher fällt das visuelle Erbe aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus. Dies ist dem Altvater der Eupener Fotografie Carl Laue sowie der Familie Franken zu verdanken, die über fünf Generationen die Stadt und ihre Bewohner akribisch beobachteten. Über eineinhalb Jahrhunderte haben sieben herausragende Fotografen alles im Bild dokumentiert, was in Eupen und Umgebung Rang und Namen hatte, was wichtig oder wertvoll erschien. Insofern dürfte die Sammlung Franken einmalig sein.
In unscheinbaren Kellerräumen schlummerte über viele Jahre ein unvergleichlicher Bilderschatz: zehntausende Glasplatten mit Menschen, Bauten, Landschaften und Gegenständen aus einer Epoche voller historischer Umwälzungen und dramatischer Ereignisse. Dieses Buch zeigt einzigartige Bilddokumente, die den Zahn der Zeit unversehrt überstanden haben und sich dem Betrachter so frische und kraftvoll präsentieren, als kämen sie gerade aus der Dunkelkammer. Sie sind das gläserne Gedächtnis einer Stadt und ihrer Bürger.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Marcel; Dyba, George
Verfasserangabe: [Marcel Bauer und George Dyba]
Jahr: 2013
Verlag: Eupen, Grenz-Echo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 908
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86712-075-3
Beschreibung: 320 S. : ill. : 24 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mießen, Werner; Bettendorff, Patrick
Fußnote: Der Autor. - Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)