Cover von Wirtschaftswoche; Nr. 38 wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftswoche; Nr. 38

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Horst von Buttlar
Jahr: 2023
Verlag: Düsseldorf, Handelsblatt GmbH
Zählung: Nr. 38
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 ZS Wir Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titel
Cyberkriminalität: Die Angriffe russischer und chinesischer Hacker auf deutsche Firmen gewinnen an Tiefe. Produktionsstopps und Pleiten sind die Folge. Wie Unternehmen sich wappnen, Risiken minimieren – und überleben
Politik
Ökonomie
Huawei: Die Bundesregierung sucht nach einer Linie im Umgang mit sensibler chinesischer Technik – aber findet sie sie auch? Fest steht: Sie weiß oft nicht einmal, wo sie verbaut ist
Europa: Bei der Europäischen Investitionsbank (EIB) ringen zwei Frauen um den Chefposten. Die Favoritin kämpft mit Vorwürfen, die Karrieren von Familienmitgliedern zu begünstigen
AfD: Ein Unternehmer könnte in Thüringen zum ersten gewählten Bürgermeister der rechten Partei avancieren
Afrika 2.0: Viele Länder des Kontinents nutzen die Chancen der Digitalisierung, um ihre Landwirtschaft, ihren Bildungssektor und ihr Finanzwesen zu reformieren. Jetzt braucht es nur noch mehr Sicherheit für Investoren
Konjunktur Deutschland: Der Arbeitsmarkt pass sich der Konjunktur an – und schwächelt
Denkfabrik: Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, beruhigt Arbeitnehmer: Die KI-Revolution nimmt sich ausreichend Zeit
Essay: Der Wirtschaftswissenschaftler Nouriel Roubini über das Risiko eines Krieges zwischen den USA und China – und mögliche Wege, die aus der Thukydides-Falle führen
Unternehmen
Innovation
Digitales
Cum-ex: Die Aufklärung des größten deutschen Finanzskandals stockt. Kommen die Cum-ex-Banker davon?
Amazon Web Services: Amazon ist im Geschäft mit Cloud-Dienstleistungen Marktführer. Das könnte sich ändern – weil andere schneller sind bei künstlicher Intelligenz
Funk: Mittelständler Thomas Riedel vernetzt Sportevents und andere Veranstaltungen mit einer einzigartigen Technologie. Ein Ortstermin in der Formel 1
Flugzeugteile: Varta-Eigner Michael Tojner baut in Rumänien ein Werk für Flugzeugkomponenten – und bald wohl auch für Kampfjetteile
RNA-Therapien: Botenmolekühle sind die Shootingstars der Medizin. Nach Corona gibt es erste Erfolge gegen Krebs und Herzinfarkt
Spezial: künstliche Intelligenz: Die Plattform Hugging Face ist der Sammelpunkt der KI-Entwickler – und milliardenschwer
Start-up der Woche: Unchained Robotics hilft Fabriken, passende Roboter zu finden
Geld
Erfolg
Zinsanlagen: Der Zinsanstieg lässt nach – wie Sparer jetzt ihre Erträge steigern
Crowdinvesting: Durch die Baupleiten drohen bei Immobilien-Schwarminvestments Verluste

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Horst von Buttlar
Jahr: 2023
Verlag: Düsseldorf, Handelsblatt GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0042-8582
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Buttlar, Horst von
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)