Cover von Nürnberg wird in neuem Tab geöffnet

Nürnberg

Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Darnstädt, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Darnstädt
Jahr: 2015
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: Dar E16.1308 943 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Nürnberg 1945: Die Nazi-Elite muss sich für ihre Verbrechen verantworten. Das ist etwas unvergleichlich Kühnes in der Geschichte der Menschheit: am Ende eines Krieges kein Blutvergießen, kein Friedensvertrag – stattdessen ein Prozess. Zum ersten Mal werden verantwortliche Politiker und Militärs vor Gericht gestellt. Niemand im Saal 600 des Justizpalastes hätte sich vorstellen können, welche Wucht die Ideen von Nürnberg bekommen sollten. Das Verfahren der Alliierten gegen die »Hauptkriegsverbrecher« (darunter Reichsmarschall Hermann Göring, Außenminister Joachim von Ribbentrop, Hitler-Sekretär Martin Bormann) endete mit 12 Todesurteilen und langjährigen Haftstrafen. Thomas Darnstädt, promovierter Jurist und Autor des Magazins Spiegel, zeigt, wie diese 218 Verhandlungstage die Welt veränderten, wie dieser spektakuläre Prozess zur Geburt des modernen Völkerrechts führte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Darnstädt, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Darnstädt
Jahr: 2015
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05684-7
Beschreibung: 415 S. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)