Cover von Praxis Deutsch; Heft 233/Mai 2012 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Deutsch; Heft 233/Mai 2012

Zeitschrift für den Deutschunterricht : Bildungssprache
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Seelze, Erhard Friedrich Verlag
Zählung: Heft 233/Mai 2012
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Jedes Fach hat im Zuge der zunehmenden Spezialisierung eine eigene Fachsprache entwickelt. Das Verstehen und Beherrschen dieser Bildungssprache wird in vielen Bildungseinrichtungen ? wie auch der Schule ? vorausgesetzt. Der Erwerb der Sprachkompetenz wird aber nur in seltenen Fällen zum Unterrichtsgegenstand gemacht und geübt.
 
 
 
Diese Ausgabe behandelt zentrale Fragestellungen zur Verwendung von Schulsprache und deckt Schwierigkeiten damit auf. In den unterschiedlichen Modellen werden Förderungsmöglichkeiten bildungssprachlicher Kompetenzen vorgestellt.
 
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
 
 
 
- Bildungssprachliche Kompetenzen ? fördern und entwickeln;
- Streitgeschichten - ein Buchprojekt (Klasse 4);
- Das Fantasietier-Lexikon Übungen zum Benennen (Klasse 4-6);
- Was ist es? Spielerische Unterrichtsanregungen zum Erklären von Komposita (Klasse 5-6);
- Mathematische Sachaufgaben verstehen und erklären (Klasse 6-7);
- Diagramme verstehen und schriftlich beschreiben (Klasse 7-8);
- Bilder beschreiben - Ein Beitrag zur Förderung literaler Handlungskompetenz (Klasse 8-10);
- Definieren, Erklären und Erörtern: Aphorismen in einem bildungs-sprachbewussten Deutschunterricht (Klasse 10-13)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Seelze, Erhard Friedrich Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0341-5279
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aden, Almut
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)