Cover von Was Google wirklich will wird in neuem Tab geöffnet

Was Google wirklich will

wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Schulz
Jahr: 2015
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Bücher (ÖB)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 316 Schu Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.07.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Google ist einer der erfolgreichsten Konzerne der Welt: Ob Internetsuche, Navigation oder Smartphone - fast jeder nutzt täglich ein Google-Produkt. Doch immer wieder steht das Unternehmen in der Kritik, auch weil unklar scheint, was mit all den Daten passiert, die Google über seine Nutzer sammelt.
Obwohl die Nutzerzahlen für Google-Produkte hierzulande besonders hoch sind, kämpft der Konzern mit Imageproblemen; nun geht auch die EU gegen ihn vor. Dabei hat Google längst begonnen, sich zu wandeln: Der Konzern betreibt nicht mehr nur eine Suchmaschine, sondern forscht an vielen noch ambitionierteren Produkt: Krebstherapien, selbstfahrenden Autos, künstlicher Intelligenz und der vollständigen Vernetzung unseres Lebens. Schritt für Schritt bauen Larry Page und Sergey Brin das Unternehmen zu einer Zukunftsmaschine um, denn die einflussreichen Konzerngründer glauben fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können.
Thomas Schulz kennt den Konzern wie kaum ein Zweiter. Er recherchiert seit Jahren im Umfeld von Google und hat mit Page und weiteren Konzernvorständen, führenden Ingenieuren und Entwicklern, Kennern und Kritikern des Unternehmens gesprochen. In seinem Buch zeigt er, was Google so erfolgreich macht, welche Ziele der Konzern verfolgt und wie er, trotz aller Wohlstände, nicht nur besser und schneller sein möchte als die Konkurrenz, sondern zugleich auch unsere Zukunft radikal verändern will.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Schulz
Jahr: 2015
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 316.774
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04710-6
Beschreibung: 334 S. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Register
Mediengruppe: Bücher (ÖB)