Cover von Darwins Alptraum wird in neuem Tab geöffnet

Darwins Alptraum

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sauper, Hubert
Verfasserangabe: ein Film von Hubert Sauper
Jahr: cop. 2009
Verlag: Leipzig, Kinowelt
Reihe: KulturSpiegel , arthaus collection; 06
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 500 Dar DVD / Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In den sechzige Jahren setzten Forscher den Nilbarsch, einen hungrigen Raubfisch, im Viktoriasee in Ostafrika aus. Innerhalb von drei Jahrzehnten hat es der Fisch geschafft, fast den gesamten Bestand der ehemals 400 Fischarten auszurotten, während die weißen Filets des Nilbarsches ein weltweiter Exportschlager sind.
In schonungslosen Bildern deckt Hubert Sauper die absurde Situation am Viktoriasee auf: einheimische Fischer, Agenten der Weltbank, heimatlose Straßenkinder, afrikanische Minister, tansanische Prostituierte, russische Piloten. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Europäischen Filmpreis für den Besten Dokumentarfilm. vor schlägt uns dieser schockierende Film unwiderstehlich in seinen Bann.r, der mit seinen Büchern über "Stalingrad" und "Berlin 1945" weltweit Maßstäbe gesetzt hat, der Publizist Jörg Friedrich, der mit "Der Brand" hierzulande einen ulstrittenen Bestseller veröffentlicht hat, und Rolf-Dieter Müller, Deutschlands führender Militärhistoriker.d das psychologische Drama zwischen Schleyer und den Terroristen nach.
Der zweite Teil "Entführt die Landshut" schildert die schicksalhaften Tage der Passagiere und der Besatzung während des Schreckensfluges nach Mogadischu.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sauper, Hubert
Verfasserangabe: ein Film von Hubert Sauper
Jahr: cop. 2009
Verlag: Leipzig, Kinowelt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 500, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: ca. 105 Minuten
Reihe: KulturSpiegel , arthaus collection; 06
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD. - Booklet mit exklusiven Texten zum Film. - Englisch, UT Deutsch
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)