Cover von Schmerzgrenze wird in neuem Tab geöffnet

Schmerzgrenze

Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Bauer
Jahr: 2013
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Eureka (SM) Standorte: 370 Bau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Ende eines Mythos: wie Aggression entsteht und warum
Gewalt in der U-Bahn, Amokläufe, kriegerische Auseinandersetzungen täglich erreichen uns Nachrichten über zwischenmenschliche Aggression. Bestsellerautor und Neurobiologe Joachim Bauer geht dem Phänomen Gewalt auf den Grund und entlarvt den sogenannten Aggressionstrieb als Mythos. Bauer erklärt die Bedeutung der "Schmerzgrenze" für die Entstehung menschlicher Aggression und erläutert, wie sich gewalttätige Psychopathen von durchschnittlich gesunden Menschen unterscheiden. Das Buch zeigt, was wir privat, gesellschaftlich und politisch tun können, um Gewaltspiralen zu vermeiden und den Frieden zu bewahren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Bauer
Jahr: 2013
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-60258-8
Beschreibung: 285 S. ; 19 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis S. 251-277. - Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)