Cover von Begegnung mit der Bibel wird in neuem Tab geöffnet

Begegnung mit der Bibel

Geschichten und Gestalten des Alten und Neuen Testaments
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fick, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Fick
Jahr: 2005
Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft
Reihe: 2
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: Dokumentation DVD08/1278 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

01. Rut und Noomi: Heimat ist, wo man hingeht - Rut 1-4. Am Brunnen in Bethlehem. Zwei Frauen, erschöpft von langer Reise, mit einem bepackten Esel. Noomi kehrt zurück, Mann und Söhne sind in der Fremde gestorben, nur die Schwiegertochter Rut begleitet sie. Ihre Geschichte wird erzählt, bis zum "happy end".
02. David und Goliat: Nicht die Waffen entscheiden - 1. Samuel 17. Eine der bekanntesten Geschichten des Alten Testaments! Diese Inszenierung zeigt nicht so sehr den pfiffigen David, sondern viel mehr einen Menschen, der sich keine Angst einjagen lässt und auf den Beistand Gottes vertraut.
03. Amos und der Priester: Stimme der Gerechtigkeit - Amos 7. Ein Reicher vertreibt eine Witwe aus ihrem Haus. Amos wird Zeuge dieser Ungerechtigkeit. Im Tempel erhebt er die "Stimme der Gerechtigkeit" und pragert dieses Verhalten an. Der Reiche lässt sich das nicht bieten und läuft zum Priester. Der Priester verspricht Abhilfe. Er macht von seinem Hausrecht Gebrauch und verbietet dem Propheten das Wort.
04. Jeremia und der König: Man kann die Wahrheit nicht verbrennen - Jeremia 36. Jeremia tritt als Prophet im Tempel in Jerusalem auf: "Wenn ihr euch nicht ändert, wird Gott diesen Tempel dem Erdboden gleichmachen. "Jeremia muss sich verstecken, aber er diktiert seine Worte seinem Schreiber Baruch, der sie öffentlich im Tempel verliest. In einem dramatischen Akt lässt der König die Schriftrolle des Jeremia vernichten. Doch Jeremia diktiert seinem Schreiber eine neue Rolle...
05. Nimm und lies: Augustin findet seinen Weg. Augustin als gefeierter Rhetorikprofessor in Mailand, mit der Aussicht auf eine Karriere im Staatsdienst. Am Ziel seiner Wünsche? Er ist innerlich zerrissen. Der Film zeigt in verschiedenen Szenen, was ihn nach der einen, was nach der anderen Seite zieht. Bis er die Kinderstimme " Nimm und lies" folgt...
06. In der Sprache von morgen: Hieronymus übersetzt die Bibel. Der Mönch und Gelehrte Hieronymus ist ein gefragter Mann. Viele suchen seinen Rat, dabei möchte er nur ungestört arbeiten. Die Zeit, als er das Alte Testament aus der Ursprache ins Lateinische übersetzte, ist lange vorbei und das Neue Testament hat er nur zu Hälfte übersetzt. Ein Mönch erinnert ihn daran und Hieronymus fasst einen Entschluss...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fick, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Fick
Jahr: 2005
Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dokumentation
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-438-06174-4
Beschreibung: ca. 120 Minuten
Reihe: 2
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haberer, Johanna; Schmidt, Hans-Werner; Hessler, Hans-Wolfgang
Fußnote: DVD. - Deutsch
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)