Cover von Doktor Oldales geographisches Lexikon wird in neuem Tab geöffnet

Doktor Oldales geographisches Lexikon

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oldale, John
Verfasserangabe: John Oldale ; aus dem Englischen von Hubert Mania
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Rowohlt Polaris
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 912 Old / Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die ganze Welt in einem Buch. John Oldale ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Weltenbummler: Über neunzig Länder hat er bereist. Wer sein Buch zur Hand nimmt, sollte es sich gemütlich machen, denn so schnell wird man nicht wieder aufstehen wollen. Schmökernd und blätternd begibt man sich auf Entdeckungsreise und erfährt unterwegs, dass Neuseeland nur die sichtbare Spitze des untergegangenen Kontinents Zealandia ist, der kürzeste Krieg der Geschichte zwischen Großbritannien und Sansibar geführt wurde (45 Minuten), Mexiko mehr Sprachen als Europa hat, bei den Tuareg in Niger die Männer und nicht die Frauen Schleier tragen, Pakistan in einem Reihenhaus in Cambridge erfunden wurde, Meerschweinchen für die Inkas ein Grundnahrungsmittel waren und dass es in Moldawien die höchste Sterberate pro Kopf durch elektrische Rasenmäher gibt. Am Ende hat man nicht einen Kilometer zurückgelegt – und trotzdem die ganze Welt gesehen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oldale, John
Verfasserangabe: John Oldale ; aus dem Englischen von Hubert Mania
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Rowohlt Polaris
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 912
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-62954-9
Beschreibung: 311. S. : ill. ; 25 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mania, Hubert
Originaltitel: Who, or Why, or Which, or What...?
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)