Cover von Die verhinderte Weltmacht wird in neuem Tab geöffnet

Die verhinderte Weltmacht

Reflexionen eines Europäers
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Todorov, Tzvetan
Verfasserangabe: Tzvetan Todorov ; aus dem Französischen von Hanna van Laak
Jahr: 2004
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 459
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 320 Tod Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die amerikanischen Interventionen in Irak hat das Einvernehmen zwischen Europa und den Vereinigten Staaten nachhaltig getrübt, und der politische Diskurs auf beiden seiten des Atlantik ist nicht frei von Vorurteilen und Unterstellungen. Todorov empfindet Skepsis gegenüber dem Machtbewusstsein und der Demonstration von Stärke als Instrumente amerikanischer Politik. sein essay plädiert aus tiefster Überzeugung für den Pluralismus und die Integrationskraft Europas sowie für eine auf universelle Werte gegründete Staatengemeinschaft. Todorov ist Autor zahlreicher Bücher zu Literatur, Geschichte, Politik und Moral. er bietet mit seiner Idee einer "stillen Macht Europa" eine alternative zur aznhaltenden debatte über Vorherrschaft und Führung in der Welt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Todorov, Tzvetan
Verfasserangabe: Tzvetan Todorov ; aus dem Französischen von Hanna van Laak
Jahr: 2004
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-570-5
Beschreibung: Lizenzausgabe., 127 S. ; 19 cm
Reihe: Schriftenreihe; Band 459
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Laak, Hanna van
Fußnote: Bibliografie
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)