Cover von Pharao wird in neuem Tab geöffnet

Pharao

Leben im alten Ägypten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tietze Christian
Verfasserangabe: Tietze Christian (Herausgeber) ; mit Beiträgen von Erik Hornung ... [et al.]
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Philipp von Zabern
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 932 Tie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Im Niltal entstand vor 5000 Jahren eine der ältesten Hochkulturen der Welt: Ägypten. Der Begleitband zur Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim zeichnet ein anschauliches Bild von Leben und Kultur im alten Ägypten. Wie sahen die privaten und öffentlichen Räume aus, die Häuser und Paläste, Gärten und Tempel, Siedlungen und Städte? Welche Rolle spielten die Pyramiden für diese Hochkultur, die vor allem ein Ziel hatte: Vorsorge für die Ewigkeit. Maßstabsgetreue Architekturmodelle vermitteln einen Eindruck von Bauten königlicher Macht und gewaltigen Grabanlagen wie der Pyramidenanlage des Djoser in Sakkara oder der Roten Pyramide des Snofru in Dahschur. Ein Nachbau der Barke an der Pyramide des Königs Cheops in Giza macht den Schiffsbau plastisch. Zahlreiche Rekonstruktionen zeigen die Stadt Amarna im Neuen Reich, und hier nicht nur die großen Paläste und Tempel, sondern auch die Wohn- und Arbeitsquartiere des Bildhauers Thutmoses, aus dessen Werkstatt die berühmte Büste der Nofretete stammt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tietze Christian
Verfasserangabe: Tietze Christian (Herausgeber) ; mit Beiträgen von Erik Hornung ... [et al.]
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Philipp von Zabern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 932
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8053-5074-7
Beschreibung: 295 S. : ill. ; 30 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hornung, Erik; Haase, Michael; Schulz, Regine; Quack, Joachim F.; El Saddik, Wafaa
Fußnote: Eine Ausstellung der Veranstaltungs- und Kongress GmbH Rosenheim vom 24. März bis zum 17. Dezember 2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)