Cover von Die Grundschulzeitschrift; Heft 294 / Mai 2016 wird in neuem Tab geöffnet

Die Grundschulzeitschrift; Heft 294 / Mai 2016

Mehrsprachigkeit - Kompetenzen wertschätzen - Potenziale nutzen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Ursaula Flemmer
Jahr: 2016
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 294 / Mai 2016
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Gru / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

GUTE SCHULE
* Im Fokus: Schule in der Einwanderungsgesellschaft:
- (Grund-)Schule in der Einwanderungsgesellschaft: Eine Einführung.
- "Schule der Vielfalt": Zum pädagogischen Umgang mit Heterogenität.
- "Das ist an Grundschulen auch gar kein Thema wirklich": Ergebnisse einer Gruppendiskussion mit Lehramtsstudierenden.
- Was machen japanische Kinder am Samstag?: Die japanische komplementäre Schule in Deutschland.
- Bildung im Kontext von Fluchtmigration: Vom Nutzen der Resilienzforschung für die Grundschulpädagogik.
 
* Im Fokus: Sprachförderung in Vorkursen:
- Seiteneinsteiger(innen) in Bremen: Einblicke in die Sprachförderpraxis.
 
* Bildungspolitisches:
- Vermischtes.
- Resolution zum Umgang mit den aktuellen Herausforderungen für die Grundschule durch Flucht- und Migrationsbewegungen.
- JedeR ist mehrprachig.
 
GUTER UNTERRICHT: Mehrsprachigkeit:
- Mehrsprachigkeit im Unterricht: Eine Einführung.
- Language of the Month: Sicht- und hörbare Mehrsprachigkeit an einer Londoner Grundschule.
- "Vom Nutzen sprachlicher Heterogenität": Erfahrungen aus einem TheaterSprachCamp in den Ferien.
- "Da kann ein Kind so viele Sprachen und ich kann aber nur Deutsch.": Nachdenken von Lehrer(inne)n über Sprachporträts.
- Sprachaufmerksamkeit: Im Unterricht die Aufmerksamkeit auf Sprache(n) lenken.
- KOALA - koordinierte Alphabetisierung im Anfangsunterricht: Eine Kooperation zwischen Regelunterricht und Herkunftssprachlichem Unterricht.
- Mit Kindern Sprache(n) reflektieren: Beobachtungen im Unterricht mehrsprachiger Schulklassen.
- ... wenn Mehrsprachigkeit im Unterricht normal wird: Über die Wirkung eines deutsch-türkischen bilingualen Programms an einer Grundschule.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Ursaula Flemmer
Jahr: 2016
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 37
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0932-3910
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Flemmer, Ursaula
Fußnote: Material zu diesem Heft verfügbar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)