Cover von Industrialisierung wird in neuem Tab geöffnet

Industrialisierung

Materialien zur selbstständigen Themenerarbeitung in der Sekundarstufe I
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Papenberg, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Papenberg
Jahr: 2010
Verlag: Donauwörth, Auer
Reihe: Schüler werden Experten: Lesen - Forschen - Präsentieren , Sekundarstufe I
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 940 Pap Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Methoden praktisch anwenden!
 
Mit diesen Materialien erarbeiten Ihre Schüler das Zeitalter der Industrialisierung nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch auf anspruchsvolle Weise. Die sozialen und politischen Folgen der Industrialisierung schufen wichtige Grundlagen für unsere heutige Lebenswelt. Daher eignet sich diese geschichtliche Epoche besonders gut, um Bezüge zwischen damals und heute herzustellen. Mit den vorliegenden Materialien lernen Ihre Schüler, GEschichte nicht als etwas Abgeschlossenes und Verjährtes, sondern als etwas Nachhaltiges und Fortwährendes zu betrachten. Nach einer gemeinsamen Hinführung wählen die Schüler aus den 15 Teilgebieten eines aus und werden hierfür zu Experten. Mithilfe versschiedener Materialien (Basistext, Bilderseite, Arbeitsblatt, spannende Zusatzaufgaben, Projektideen) und Lernmethoden erarbeiten sie sich selbstständig einen Themenbereich. Für eine abschließende Präsentation bietet der Band zahlreiche Tipps zur Vorbereitung, Durchführung und Bewertung.
 
Dieser Band enthält 15 Kapitel mit:
- illustrierten Basistexten.
- Arbeitsblättern und Lösungen
- weiterführenden Aufgaben und lokalen Projektideen.
- Zusatzmaterialien zur Methodenschulung.
- umfangreichen Literaturtipps.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Papenberg, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Papenberg
Jahr: 2010
Verlag: Donauwörth, Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 940
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-04929-6
Beschreibung: 141 S. : ill. ; 30 cm
Reihe: Schüler werden Experten: Lesen - Forschen - Präsentieren , Sekundarstufe I
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)