Cover von 16. Beiheft.; Kinder lesen - Kinder leben wird in neuem Tab geöffnet

16. Beiheft.; Kinder lesen - Kinder leben

Kindheiten in der Kinderliteratur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stenzel, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Stenzel
Jahr: 2005
Bandangabe: 16. Beiheft.
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 830:9 Bei / Mediothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kindheit ist ein beliebtes und facettenreiches Thema nicht nur der Kinderliteratur. Kinderliteratur spiegelt dabei sowohl die realen Bedingungen für Kindheit als auch die Vorstellungen von Kindheit wider. Die Veränderungen, die Kindheitsdarstellungen in der Kinderliteratur erfahren, sind begründet in den sich wandelnden Erfahrungen, Idealen und Vorstellungen der Autorinnen und Autoren, aber auch in den Veränderungen der Rezeptionsgewohnheiten der Kinder. Um sich diesen Veränderungen anzunähern, werden in diesem Band Grundlagen der Kindheitsdarstellungen in der Kinderliteratur und der Kindheitsforschung vorgestellt. Exemplarische historische Analysen und Darstellungen aktueller Aspekte veranschaulichen die Vielfalt der Kindheitsbilder in der Kinderliteratur und ihre historische Bedingtheit. Unterrichtsbeispiele für alle Schularten und verschiedene Klassenstufen zeigen die literaturdidaktischen Potentiale der kinderlitararischen Kindheitsbilder auf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stenzel, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Stenzel
Jahr: 2005
Bandangabe: 16. Beiheft.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830(091)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7799-0993-6
Beschreibung: 231 S. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)