Cover von Burnout wird in neuem Tab geöffnet

Burnout

Ursachen, Formen, Auswege
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hedderich, Ingeborg
Verfasserangabe: Ingeborg Hedderich
Jahr: 2009
Verlag: München, C. H. Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 2465 , C. H. Beck Wissen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 159.9 Hed Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

"Müde, erschöpft, ausgebrannt" - wenn Arbeitsbelastungen zum Dauerzustand anwachsen, sprechen Berufstätige von "Burnout", und jeder versteht, was gemeint ist. Läßt sich Burnout aber auch wissenschaftlich definieren, und wenn ja, wie? Wie entsteht das Syndrom namens Burnout? Ist das Risiko, auszubrennen, über alle Berufsgruppen gleichmäßig verteilt, oder ist es bei bestimmten Tätigkeiten, etwa im Lehrerberuf, besonders hoch? Und vor allem: Welche Möglichkeiten gibt es, Burnout-Prozessen möglichst schon im Vorfeld entgegenzuwirken?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hedderich, Ingeborg
Verfasserangabe: Ingeborg Hedderich
Jahr: 2009
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 159.9, 616
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-56265-5
Beschreibung: Originalausgabe., 111 S. ; 18 cm.
Reihe: Beck'sche Reihe; 2465 , C. H. Beck Wissen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Glossar, Literaturverzeichnis S. 100-105, Sachregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)