Cover von Damals; 05 wird in neuem Tab geöffnet

Damals; 05

Das Magazin für Geschichte
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Gießen, DAMALS-Verlag
Zählung: 05
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Dam / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelthema: Österreich unter Hitler: Der Mythos des "ersten Opfers"
 
Am 12. März 1938 marschierte die Wehrmacht in Österreich ein. Hitler vermeldete den „Anschluss“ seiner „teuren Heimat“ an das Deutsche Reich. Die Etablierung des NS- Regimes erfolgte in Österreich in rasanter Geschwindigkeit und mit breiter Unterstützung der Bevölkerung. Bereits am 13. März kam es zu pogromartigen Angriffen auf Juden. Auf der „Moskauer Konferenz“ (1943) sahen die Alliierten in Österreich das „erste freie Land“, das der Aggression Hitlers zum Opfer gefallen sei. Diese Einschätzung wurde nach 1945 zur Basis für den „Opfermythos“: In Österreich redete man die eigene Beteiligung an den NS-Verbrechen klein. Heute ist der Blick auf die Jahre von 1938 bis 1945 differenzierter.
-Im Sog der Großmacht
Das austrofaschistische Regime war Anfang 1938 so geschwächt, dass Österreich zur leichten Beute Hitlers wurde: außenpolitisch isoliert, innenpolitisch destabilisiert, von Berlin massiv unter Druck gesetzt.
 
- Rasend schnell auf Linie gebracht
Die neuen Herren trieben mit Nachdruck die Gleichschaltung Österreichs voran. In der Steiermark und seiner Landeshauptstadt gab es dafür optimale Voraussetzungen.
 
- Willige Täter des Terrorregimes
Viele österreichische Nationalsozialisten wirkten an den Verbrechen der braunen Machthaber mit – nicht zuletzt am rassistisch motivierten Völkermord.
 
- An der Seite der Deutschen in den Untergang
Die Österreicher in der Wehrmacht trugen Hitlers Angriffskriege aktiv mit – anfangs ebenso begeistert wie ihre deutschen Kameraden..
 
 
- Erst Vranitzky findet bedauernde Worte
Die geschichtspolitische Erzählung über die Zeiten des Nationalsozialismus war in Österreich jahrzehntelang die Behauptung, das Land sei das „erste Opfer“ der Eroberungspolitik Hitlers gewesen. Nur langsam büßte dieser Mythos an Kraft ein.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Gießen, DAMALS-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rempel, Hans
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)