Cover von Epochenumbruch 1800 (1) wird in neuem Tab geöffnet

Epochenumbruch 1800 (1)

Aufklärung, Sturm und Drang, Weimarer Klassik
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2011
Verlag: dokumentARfilm
Reihe: Deutsch interaktiv; 1
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 830:9 Deu DVD / Medienregal (AV-Medien) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

2 DVDs, mit didaktischem Begleitmaterial (CD-ROM)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2011
Verlag: dokumentARfilm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830:9, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 174 min.
Reihe: Deutsch interaktiv; 1
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD 1 (Filmdokumentationen) Hauptfilm: Lebenswelt in der Aufklärung - Lebenswelt im Absolutismus - Aufklärung und Ideen - Aufgeklärter Absolutismus - Aufklärung und bürgerliche Gesellschaft - Menschenbild: Die Entdeckung des Individuums - Weimar - Ausblick Französische Revolution 1. Gotthold Ephraim Lessing Modul 1.1: Biografie -Kindheit und Jugend -Studium in Leipzig -Freier Schriftsteller in Berlin -Dramaturg in Hamburg -Bibliothekar in Wolfenbüttel Modul 1.2: Emilia Galotti -Fürstenkritik - Vater-Tochter-Konflikt Modul 1.3: Nathan der Weise -Nathan und der Tempelherr -Die Ringparabel 2. Johann Wolfgang Goethe Modul 2.1: Biografie - Kindheit und Jugend - Weimar - Italien - Französische Revolution - Zusammenarbeit mit Schiller - Goethe, der Universalgelehrte Modul 2.2: Lyrik - ?Maifest? und ?Es schlug mein Herz...? - Prometheus - Römische Elegien Modul 2.3: Die Leiden des jungen Werthers Modul 2.4: Iphigenie auf Tauris Modul 2.5: Faust. Der Tragödie erster Teil 3. Friedrich Schiller Modul 3.1: Biografie - Kindheit und Jugend - Die Räuber - Von Württemberg nach Weimar - Französische Revolution - Zusammenarbeit mit Goethe 10:23 Min. Modul 3.2: Kabale und Liebe - Die Kammerdienerszene - Ferdinand und Luise Modul 3.3: Maria Stuart - Historischer Hintergrund - Das Aufeinandertreffen der Königinnen - Schiller ? Dramatiker der Macht 4. Literarischer Markt Modul 4.1: Neue Buch- und Lesekultur - Das Buch wird zur Ware ? ein kapitalistischer Markt entsteht - Vom ständischen Dichter zum freien Schriftsteller - ?Leserevolution? ? Bürger entdecken das Lesen Modul 4.2: Zensur: Christian Friedrich Daniel Schubart und die ?Deutsche Chronik? DVD 2 (Filmmaterialien)
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)