Cover von Postmigrantische Perspektiven wird in neuem Tab geöffnet

Postmigrantische Perspektiven

Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Foroutan, Naika; Karakayali, Juliane; Spielhaus, , Riem
Verfasserangabe: Naika Foroutan ; Juliane Karakayali ; Herausgeber Riem Spielhaus
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10308
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 305 For / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Migration – ein Begriff, der polarisiert: Während viele Menschen sich auch öffentlich für Vielfalt einsetzen, gibt es offenbar eine immer größer werdende Ablehnung von Pluralität. In aktuellen politischen Debatten wird Migration oftmals als gesellschaftliches Problem dargestellt. Für einen Perspektivwechsel setzen sich die Autorinnen und Autoren in diesem Buch ein: Der postmigrantische Ansatz soll weg von negativ behafteten Fremdzuschreibungen und hin zu neuen Erkenntnissen führen. Auch soll die zunehmende Pluralisierung der Gesellschaft zum Ausdruck gebracht werden. Die Forscherinnen und Forscher diskutieren Klassen-, Rassismus- und Geschlechterfragen und untersuchen, ab wann eine Gesellschaft als postmigrantisch gelten kann. Des Weiteren nehmen sie die Kategorie "Migrationshintergrund" in den Blick, die 2005 in den Mikrozensus aufgenommen wurde, und plädieren für eine Erweiterung. Gemeinsamer Kernpunkt ist die Forderung von neuen Perspektiven im Hinblick auf Migration, Zugehörigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Foroutan, Naika; Karakayali, Juliane; Spielhaus, , Riem
Verfasserangabe: Naika Foroutan ; Juliane Karakayali ; Herausgeber Riem Spielhaus
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 305
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0308-4
Beschreibung: 315 S. : ill. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10308
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Autorinnen und Autoren
Mediengruppe: Bücher (ÖB)