Cover von Das große Praxisbuch zum wertschätzenden Miteinander wird in neuem Tab geöffnet

Das große Praxisbuch zum wertschätzenden Miteinander

101 Übungen zur Inspiration Ihrer Seminare und Gruppen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kauschat, Irmtraud; Schulze, Brigitte
Verfasserangabe: Von Irmgard Kauschat und Brigitte Schulze
Jahr: 2014
Verlag: Norderstedt, Books on Demond
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 370 Kau / Themenregal Nachhaltigkeit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Suchen Sie Inspirationen, praktische Tippsund anregende Übungen für abwechslungsreiche, erfahrungsintensive, begeisternde Seminare und Übungsgruppen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation? Die Autorinnen lassen Sie mit 101 Übungenin 13 Kapiteln und 30 Schlüsselunterscheidungen an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Das Herzstück dieses Übungsbuches bilden die Übungen zur Schulung des Empathievermögens in Form von Selbstempathie und Einfühlung in andere. Mit spielerischen und gleichzeitig tiefgehenden Übungen wollen sie bei tragen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Erleichterung und Kraft spüren, wenn sie sich selbst und anderen wertschätzend begegnen. Dr. med. Irmtraud Kauschat ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation mit internationaler Erfahrung (Großbritannien, Island, Israel/Palästina, Frankreich, Kenia). Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie als Mediatorin in internationalen Krisenherden wie Kroatien/Serbien, Kenia, Israel/Palästina und integriert die GFK in ihre Arbeit als Ärztin für Chinesische Medizin sowie individuelles Coaching. Sie ist Gründungsmitglied und im Vorstand von D-A-CH Deutsch sprechender Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation e.V. und dem Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Darmstadt-Südhessen e.V. Birgit Schulze begeistert sich seit mehr als 6 Jahren für die Gewaltfreie Kommunikation. Als Reklamations- und Beschwerdemanagerin hat sie die GFK erfolgreich im Berufsleben angewendet. Seit 2013 ist sie selbständige Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Wirtschaftsmediatorin (IHK). Ihr Schwerpunkt liegt auf fließender Kommunikation in der Arbeitswelt. Sie gibt die GFK in Workshops, Seminaren, Webinaren weiter und hält dazu auch Vorträge. Als Wirtschaftsmediatorin unterstützt sie ihre Kunden dabei, Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse aller im Blick haben. Sie ist ebenfalls aktives Mitglied im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Darmstadt-Südhessen e.V.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kauschat, Irmtraud; Schulze, Brigitte
Verfasserangabe: Von Irmgard Kauschat und Brigitte Schulze
Jahr: 2014
Verlag: Norderstedt, Books on Demond
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7357-6999-2
Beschreibung: 212 S. : ill. ; 22 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaschler , Frank
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)