Cover von Praxis Geschichte; März 2-2011 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Geschichte; März 2-2011

Friedensschlüsse der Neuzeit
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: März 2-2011
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Pra / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
* Praxis Beiträge:
- Frieden in der Neuzeit: Wie die Kunst des Friedenschließens sich veränderte (Basisbeitrag).
- Der Krieg ist vorüber, was nun? (Didaktische Überlegungen).
- Münster und Osnabrück 1648: Die Kusnt, Frieden zu schileßen (UE Sek I).
- Hubertusburg 1763: Bestätigung Preußens als europäische Großmacht (UE Sek I / Mat. Sek. II).
- Wien 1814/15: Europas Neuordnung als "System des Gleichgewichts" (UE Sek I).
- Versailles 1919: "Peace without a chance"? - Urteile zum Versailler Friedensvertrag (UE Sek I / Mat. Sek II).
- Potsdam 1945: Das Ende des Zweiten Weltkriegs: Fakten ohne Verträge (UE Sek I / Mat. Sek II).
- Oslo 1993-1995: Ein scheiternder Friede im Blickpunkt der Kontroverse (UE Sek II).
 
* Praxis Rubriken:
- Das hat Geschichte gemacht: "Deutschlands Verstümmelung: De Darstellung des Versailler Vertrags im "Geopolitischen Geschichtsatlas" von 1929 als Beispiel für kartographische Geschichtsdeutungen.
- Auf Spurensuche: Immanuel Kant: Der Friedensdenker.
- Geschichte im Internet: Friedensschlüsse der Neuzeit: Internet-Tipps zum Heftthema.
- Praxis Tipp: Die Salier: Macht im Wandel.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Braunschweig, Westermann
Beilagen: Folien-Beilage: Reactions to the Treaty of Versailles (Karikaturen)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 93
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0933-5374
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: CD zur Zeitschrift
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)