Cover von Therapien mit Pferden wird in neuem Tab geöffnet

Therapien mit Pferden

Heilpädagogik - Hippotherapie - Psychiatrie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartje, Wipke C.
Verfasserangabe: Wipke C. Hartje
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Ulmer
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 615 AltMit Har Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Gewalt dominiert. Vermutlich würden die meisten Menschen dieser Aussage spontan zustimmen, sind doch die Medien voll von Mord und Totschlag. Der amerikanische Psychologe Steven Pinker vertritt mit Blick auf die lange Menschheitsgeschichte eine andere Auffassung: Die Welt sei heute so friedlich wie nie zuvor. Weil die Vergangenheit oft verklärt werde, sei der Blick dafür verstellt, in welchem Umfang gewaltmindernde Faktoren unser Dasein friedlicher werden lassen. Frühere Generationen, so Pinker, hätten unter einem unvorstellbaren Ausmaß an alltäglicher Gewalt gelitten: Anarchie statt Demokratie, Verteilungskämpfe statt Überfluss, Ohnmacht und Fatalismus statt Wissen und Einsicht. Er begründet seine Überzeugung, dass wir in der friedlichsten aller bisherigen Menschheitsepochen leben, sowohl historisch als auch humanpsychologisch und blendet nicht aus, dass es weiterhin Gewalt und Unfrieden auf der Erde gibt. Sein viel diskutiertes Buch zeichnet engagiert eine Entwicklung nach, die Hoffnung auf einen weiteren Rückgang der Gewalt weckt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartje, Wipke C.
Verfasserangabe: Wipke C. Hartje
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 615.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8001-4646-8
Beschreibung: 112 S. : 49 Fotos und 8 Zeichnungen ; 24 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)