Cover von Geschichte betrifft uns; 1 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte betrifft uns; 1

Geschichtskulturelle Begegnungen mit Martin Luther
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2017
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 1
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2017
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930.9, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0176-943X
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jander, Martin; Dziak-Mahler, Myrle
Fußnote: INHALT Einführungsmodul: Martin Luther und due Reformation -ein erinnerungskulturelles Phänomen: Reformation damals und heute, Erinnerungskultur und kulturelles Gedächtnis Grundkurs: Orte und Medien der Erinnerung 1. teil: Die Reformation in Deutschland Sachwissen: Chronologie der Reformation in Deutschland Luther 95 Thesen 2. Teil: Materialisierte Erinnerung: Denkmal, Lutherstube, Münzen und Medaillen 3. Teil: Die Geschichte des Reformationsjubiläums: Das ernste Jubeljahr, der 31. Oktober 1517, Die 450-Jahrfeier Luthers 1933, Luthergedenken in Nachkriegsstaaten Erweiterungsmodul: Gedenken heute: Lutherland Thüringen in der Reformationsdekade, Wie sollten wir heute gedenken? Klausurvorschlag: Der Reformationstag --ein Teil unserer Erinnerungskultur Folien: Luther-Denkmäler, Die Lutherstube
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)