Cover von Bausteine Kindergarten; Heft 3/2012 wird in neuem Tab geöffnet

Bausteine Kindergarten; Heft 3/2012

Wenn die bunten Blätter fallen - Herbst im Kindergarten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Texte und Redaktion: Iris Knauf, Ulrike Blucha ; Illustrationen und Titelgrafik: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2012
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: Heft 3/2012
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Bau ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS BS KG 2012-3 / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Informationen, Spracherziehung, Sinnesübungen, Lernspiele, Spielgeschichten, Gedächnisspiele, Lieder, Rezepte, Gedichte, Geschichten, Bastel- und Gestaltungsanregungen, Aktionen, Klanggeschichten ...
 
* m1 Der Herbst ist da: Für einen leichten Einstieg:
- Wie erkennen wir den Herbst?
- Zungenbrecher
- Was passiert im Herbst?
- Wie klingt der Herbst?
- Klangposter.
- Windige Abenteuer:
-- Experiment: Wohin weht das Blatt?
-- Den Wind wahrnehmen.
-- Wind-Gleitschirm.
-Der Herbst und andere Jahreszeiten.
- Die Geschichte vom fliegenden Robert.
- Die Geschichte weiterspinnen.
- Pantomime.
 
* m2 Im September:
- Der Herbst schent reiche Ernte.
- Nina, wirf den Trecker an.
- Lauf, Müller, lauf.
- Getreidezungenbrecher.
- Getreide kim.
- Getreide mahlen.
- Baguettes aus selbst gemahlenem Getreide.
- Getreidearten.
- So viele verschiedene Äpfel.
- Wie schmeckt der Apfel?
- Obstreime.
- In meinem lieinen Apfel.
- Apfelsaft / Apfelkompott.
- Herbstlich leuchtende Kürbisse.
- Kürbiskerle.
- Das Märchen vom Sonnenkürbis.
- Pantomime.
- Wir sticken Kürbisse.
 
* m3 Wissenswertes über die Hecke:
- Lebensraum Hecke.
- Die Heckenjahr-Drehscheibe.
 
* m4 Im Oktober:
- Der Herbst im Tierreich.
- Winterfell.
- Puppe anziehen.
- Was zieht Linus heute an?
- Vögel im Herbst.
- Vögel beobachten.
- Mit Federn malen.
- Kleine Schwalbe, flieg.
- Fingerspiel/Kreisspiel.
- Vorbereitung auf den Winter.
- Zungenbrecher.
- Sammeln wie die Eichhörnchen.
Der Bär geht in den Winterschlaf.
- Was krabbelt da noch unter der Laubschicht?
- Winterquartiere für Krabbeltierchen schaffen.
- Alles muss versteckt sein!
- Christina und der Futterdieb.
- Lustige bunte Igel.
 
*m5 Bunte Schätze der Natur:
- Warum die bunten Blätter fallen.
- Blätter pressen.
- Welche Farben haben die Blätter?
- Vom Baum fällt ab ein Blatt.
- Herbstliches Mandala.
- Astcylophon.
- Bunte, quirlige Blätter.
- Herbstfarben erleben.
- Blättermonstermasken, Blätterleichte Mobiles, Herbstliche Druckwerkstatt.
- Suche die Utnershciede!
- Struwwelchen und der Herbst.
- Was ist das?
- Struwwelchen als Wetterwichtel.
- Herbststäuße.
- Kastanienmassage.
- Was wird aus dem Blatt?
 
m6 November - ein Trauermonat.
- Im November, Trauer und Tod.
- Was passiert, wenn man tot ist?
- Friedhofsbesuch.
- Zu Allerheiligen ein Grab schmücken, Blumenzwiebeln pflanzen.
 
m7 Im November gibt's Nebel. Und Gespenster?!
- Nebel und Gespenster.
- Nebelwanderung.
- Bauernregeln.
- Nebel selber machen.
- Novembernebel.
- Novembergespensterpunsch.
- Nebelgeister.
- Zungenbrecher.
- Eine Nebelgeschichte weitererzählen.
- Das wilde Gespenst.
 
m8 Laternen, Kerzen, Lichterfeste:
- Zeit der Lichterfeste.
- Was lässt das Licht durchscheinen?
- Papier lichtdurchlässig machen.
- Milchtütenlaternen, Tischlaternen aus Filtertüten.
 
* Kleinere Aktionen und Angebote für Kinder unter 3 Jahren:
- Stempeln mit Kastanien.
- Kastanienkrabbler.
- Blätterwuschel.
- Ein Buch zum Schauen und Fühlen.
- Spielen mit Herbstlaub.
- Kastanien schwimmen im Wasser.
- Kastanien kullern lassen.
 
* MOMENT MAL - Kleinere Aktionen für den Kindergartenalltag:
- ... da sind ja so viele neue Gesichter!
- unsere Gruppe als Baum.
- Erzählrunde im kleinen Kreis.
- Brot und Salz bringen - Laugenbrezeln als Willkommensgruß.
- Was ich gerne mag.
- Hallo Bär, wie geht's dir heute?
- Wer bin ich?
- Vertraue mir!
Reiseleitung.
- Wer passt mit ins Boot?
- Gruppenkartenspiel.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Texte und Redaktion: Iris Knauf, Ulrike Blucha ; Illustrationen und Titelgrafik: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2012
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Beilagen: Poster: Wenn die bunten Blätter fallen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 372
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knauf, Iris; Blucha, Ulrike; Lottermoser, Elisabeth
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)