Cover von Friedrich Jahresheft; 27/2009 wird in neuem Tab geöffnet

Friedrich Jahresheft; 27/2009

Erziehen - Klassen leiten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hilbert Meyer
Jahr: 2009
Verlag: Seelze, Erhard Friedrich
Zählung: 27/2009
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 370 Fri ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
1. Grundlegendes:
- Zur Demokratie erziehen : Werte und Kompetenzen für eine zukunftsfähige Schule;
- Die Buddys von Bockenem;
- Erzogen werden : Über eine alltägliche Praxis im Verhältnis der Generationen;
- Was wissen wir über erzieherische Wirkungen der Schule? : Eine zusammenfassende Darstellung des Forschungsstandes;
- Im Dienst der Gemeinschaft;
- Unterrichten - erziehen - bilden : Der dreifache Auftrag der öffentlichen Schulen und ihrer Lehrer;
- Alles unter Kontrolle? : Erfahrungen zur "intensiven Arbeitsatmosphäre";
- Wege zu mehr Wohlbefinden : Ergebnisse aus der Lehrergesundheits-Forschung;
- Theater, Theater;
- "Ich glaub', die Schüler ertragen den Unterricht" : Lehrer zwischen Beziehungsaufbau und Wissensvermittlung;
2. Klasse leiten:
- Handwerkszeug für erfolgreichen Unterricht : Klassenmanagement ist mehr als Ermahnen und Strafen;
- Garten als Lernraum;
- "Respektvoller Umgang als Basis" : Eine erfahrene Hauptschullehrerin über die Leitung schwieriger Klassen;
- Führungskräfte im Klassenzimmen : Gute Klassenlehrer sind der Schlüssel zum Schulerfolg;
- Die Firma erzieht;
- Auf Augenhöhe : Erziehungsseminare für Eltern fördern das gegenseitige Vertrauen;
- Ortstermin im Wohnzimmer : Hausbesuche sind ein wirksames Instrument der Elternarbeit;
- Zwölf Dinge, die man als Pädagoge falsch machen kann;
3. Erziehender Unterricht:
- Was ist Erziehender Unterricht?
- Auf die Unterrichtskultur kommt es an! : Erziehen in und durch Mathematikunterricht;
- Mehr als nur Wortschatz und Grammatik : Interkulturelle Ziele und Themen des fremdsprachlichen Unterrichts;
- Erziehung im Deutschunterricht? : Literarische Bildung ist Identitässstiftung, Weltverstehen und Handlungsfähigkeit;
- Demokratisch Handeln : Das Sarajevo-Umwelt-Projekt;
4. Erziehende Schule :
- Soziale Kompetenzen in der Klasse erwerben : Wie man Regeln und Verantwortung für alle Schüler zum Thema macht ;
- Echte Schülerverantwortung zulassen und fördern : Werteerziehung an einer Berliner Brennpunkt-Hauptschule;
- Der Trainingsraum : Hilfe im täglichen Kampf gegen Unterrichtsstörungen;
- Der Trainingsraum? : Eine kritische Diskussion;
- Gruppe sein - Team werden;
- Prävention ist besser als Sanktion : Erziehungsmittel in der Schule;
- Verdammt viel gelernt : Von den wichtigen Erfahrungen eines Schülervertreters;
- Bevor es zu spät ist : Gewaltprävention als gemeinsame Aufgabe von Schule und Partnern;
- Auf dem Weg : Notwendige und nützliche Schritte auf dem Weg zu einer "erziehenden" Schule.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hilbert Meyer
Jahr: 2009
Verlag: Seelze, Erhard Friedrich
Beilagen: Klassenlehrer : Ideen und Hilfen für den Alltag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0176-2966
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Becker, Gerold; Feindt, Andreas; Meyer, Hilbert
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)