Cover von Das Römisch-Germanische-Museusm der Stadt Köln wird in neuem Tab geöffnet

Das Römisch-Germanische-Museusm der Stadt Köln

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Naumann-Steckner, Friederike; Schneider, Beate; Wickum-Höver, Edeltraud
Verfasserangabe: Friederike Naumann-Steckner , Beate Schneider , Edeltraud Wickum-Höver
Jahr: cop. 2009
Verlag: Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung
Reihe: Nicolai für Kinder
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 937 Nau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Dieses Buch entführt junge Leser in die aufregende Welt der alten Römer vor mehr als 2000 Jahren. Die Colonia Claudia Ara Agrippinensium, aus der Köln hervorging, war eine der repräsentativsten Städte im Nordwesten des Imperiums. Über einen Zeitraum von 400 Jahren hinterließen Feldherren und Kaiser, Soldaten und Bürger, Händler und Handwerker aus Italien, Spanien und aus dem Orient hier ihre Spuren - es sind die Spuren römischer Kultur, Technik und Zivilisation. Das Buch stellt außergewöhnliche Stücke aus der berühmten Sammlung des Römisch-Germanischen Museums Köln vor und gewährt auf spannende Weise unerwartete Einblicke in eine längst vergangene Zeit.
 
- Eine Zeitreise in die faszinierende Welt der alten Römer
- Eine spannende Führung durch die Sammlung des wohl beliebtesten Römermuseums Deutschlands
- Geschichte unterhaltsam und anschaulich vermittelt

Details

Verfasserangabe: Friederike Naumann-Steckner , Beate Schneider , Edeltraud Wickum-Höver
Jahr: cop. 2009
Verlag: Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 937, 914
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89479-313-5
Beschreibung: 89 S. : ill. ; 24 cm.
Reihe: Nicolai für Kinder
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)