Cover von Informationen zur politischen Bildung; Nr. 333 / 2017 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; Nr. 333 / 2017

Kommunalpolitik
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Christine Hesse
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Zählung: Nr. 333 / 2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS Inf / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kommunen, also Städte, Gemeinden und Kreise, haben elementare Bedeutung für das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Durch die Art, wie sie ihren Anforderungen gerecht werden, beeinflussen sie die soziale und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Das bedeutet große Verantwortung für die gewählten Kommunalvertreterinnen und -vertreter. Der wirtschaftliche und soziale Strukturwandel, die demografische Entwicklung, knappe Kassen sowie die Integration von Geflüchteten stellen die Kommunalpolitik vor große Herausforderungen. Sie lassen sich am ehesten meistern, wenn alle Beteiligten, neben den Parteien auch Vereine, Verbände, die örtliche Wirtschaft, Bürgerinitiativen und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, bereit sind, sich zu engagieren, zusammenzuarbeiten und auch neue Wege zu beschreiten.
 
Plus: Info aktuell Wirkungen der Reformation in Europa

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Christine Hesse
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 320, 940.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hesse, Christine
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)