Cover von Manga wird in neuem Tab geöffnet

Manga

Wirkungsvolle Bildergeschichten : tiefenhermeneutische Interpretationen zu "Death Note" und "Grimms Manga" sowie zu adoleszenten Rezeptionsweisen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kahl, Ramona
Verfasserangabe: Ramona Kahl herausgegeben von Ulirke Prokop
Jahr: 2017
Verlag: Baden-Baden, Tectum
Reihe: Kulturanalysen; Bd. 15 , Schriftenreihe der Marburger Arbeitsgruppe für Tiefenhermeneutik und Kulturanalyse; Bd. 5
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 760 Kah Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Seit Ende der 1990er Jahre beanspruchen Manga als innovative Comiclektüre unter Heranwachsenden weltweit eine marktführende Position und sind Bestandteil der globalisierten Jugendkultur. Die erfolgreiche internationale Etablierung der Manga vor allem im asiatischen, europäischen und nordamerikanischen Raum verdankt sich sowohl ihrer Vermarktung im Medienverbund mit Zeichentrickserien, Kinderspielzeug, Computer- und Kartenspielen als auch ihrem transkulturellen Stil. Die Erziehungswissenschaftlerin Ramona Kahl geht den in populären Manga offerierten bewussten wie unbewussten Verhaltensmodel.
 
Zum Inhalt:
- Wirkungen von Manga bei Jugendlichen
- Methodische Umsetzung der tiefenhermeneutischen Wirkungsstudie
- Tiefenhermeneutische Inhalts- und Wirkungsanalyse des Mangamaterials
- Empirische Perspektive auf die Mangarezeption von Jugendlichen
- Tiefenhermeneutische Befunde zu Wirkungsweisen von Manga bei Jugendlichen: Regressionsfördernde Thematisierungsangebote und strukturelle Enttäuschung
jugendlicher Bedürfnislagen
- Diskussion und Ausblick zu Angebotsstrukturen des Mediums Manga

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kahl, Ramona
Verfasserangabe: Ramona Kahl herausgegeben von Ulirke Prokop
Jahr: 2017
Verlag: Baden-Baden, Tectum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 760, 159.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8288-3893-2
Beschreibung: 406 S : ill; ; 23 cm
Reihe: Kulturanalysen; Bd. 15 , Schriftenreihe der Marburger Arbeitsgruppe für Tiefenhermeneutik und Kulturanalyse; Bd. 5
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Prokop, Ulrike
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)