Cover von Reise durch die Wissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Reise durch die Wissenschaft

Von der antiken Medizin bis zur modernen Robotik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reise ...
Verfasserangabe: Text: Leo Ball, Peter Chrisp, Julian Emsley, Clive Gifford, Jo Locke, Douglas Palmer, Ginny Smith, Giles Sparrow, Nicola Temple
Jahr: 2023
Verlag: London, Dorling Kinderlsey
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 030 Rei / OPEN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Geschichte der Wissenschaft in Zeitleisten
Wissenschaft visuell erleben! Dieses bildgewaltige Sachbuch nimmt neugierige Leser*innen ab 10 Jahren mit auf eine beeindruckende Zeitreise durch wichtige Erfindungen der Menschheit – von Radar über Penicillin bis zum Sekundenkleber. Über 100 thematische Zeitleisten präsentieren auf einzigartige Weise die Meilensteine der Wissenschaft – dargestellt als Ziffernblatt, Stethoskop oder Dinosaurierskelett. Spannende Biografien genialer Köpfe aus Physik, Chemie, Medizin und Technik machen dieses Sachbuch zum ultimativen Schmökervergnügen für die ganze Familie!
 
Ein bildgewaltiges Wissensbuch
 
• Wissenschaft anschaulich und einprägsam wie nie zuvor: Spektakuläre Zeitstrahlen stehen im Mittelpunkt jeder Doppelseite und sind speziell dem Thema angepasst. Dargestellt als Maßband, Telegrafenmast oder DNA-Doppelhelix machen sie Wissenschaft und Forschung auf einzigartige Weise visuell greifbar!
• Über 1000 Jahre Forschung: Über 100 visuelle Zeitleisten illustrieren die Meilensteine aus Physik, Technik, Medizin und Chemie. Anschaulich zeigen sie den Weg von der Alchemie bis zur modernen Medizin, von der ersten Batterien bis zur Nanotechnologie, von der Erfindung des Stroms bis zum Internet
• Visuelle Zeitreise in 7 Kapiteln: Chronologisch geordnete Themengebiete machen die Geschichte der Forschung und die Ideen berühmter Wissenschaftler*innen in über 100 Themengebieten sichtbar
• Spannendes Wissen verständlich verpackt: Eine visuelle Zeitreise durch die Wissenschaft mit übersichtlich illustrierten Doppelseiten zu wichtigen Erfindungen der Menschheit, bebilderte Biografien großer Entdecker*innen und Forscher*innen, sowie Grafiken und kompakten Texten zu wissenschaftlichen Theorien
 
Berühmte Wissenschaftler*innen und ihre Erfindungen
 
Wer hat die Uhr erfunden? Wofür erhielt Marie Curie den Nobelpreis? Und welche wissenschaftlichen Theorien vertrat Charles Darwin? Dieses visuelle Nachschlagewerk versammelt berühmte Erfindungen und große Entdecker*innen aus über 1000 Jahren Forschung – von der Antike bis zur Moderne, von Antibiotika über Elektrizität bis zur Weltraumforschung. Bedeutende Frauen und Männer der Wissenschaft werden in bebilderten Biografien vorgestellt. Seitenweise Wissenschaftsgeschichte und Inspiration für das nächste Referat!
 
Inhalt:
1 Das Altertum
Enstehung der Welt in 24 Stunden
Ursprung des Lebens
Geschichte des Lebens
Dinosaurier-Funde
Chicxulub-Krater
Artensterben
Evolution des Menschen
Ursprünge in afrika
Domestizierung
Chemie des Feuers
Archäologie
Der Nachthimmel
Die Bewegung der Sterne
Kalender
Eine kurze Geschichte der Zeit
Metalle
Keramik
Griechische Philosophie
Der Heureka-Moment
Maße und Gewichte
Erste Maschinen
 
2 Die Weit der Wunder
Erkundungsfahrten
Kartierung der Welt
Navigation
Magnetismus
Das Magnetfeld der Erde
Goldenes Zeitalter des Islam
Von der Alchemie zur Chemie
Gold
Heilkunde
Das Blut
Medikamente
Tu Youyou
Explosive Chemie
Der Sand der Zeit
Die Geschichte der Seife
Klebstoffe
 
3 Die Anfänge der Wissenschaft
Die Sonne im Zentrum
Gravitation
Galileo Galilei
Kometen
Das Universum als Uhrwerk
Isaac Newton
Licht und Optik
Farbspektrum
Observatorien und Teleskope
Königreich der Songhai
Blick ins Detail
Die Geschichte der Zellen
Fortpflanzungszyklus
Pollen
Lichtträger
Die Elemente
Geheimnisvolle Gase
Antoine Lavoisier
Chemische Analysen
Elektrizität
Pionier der Elektrizität
Batterien
Der menschliche Körper
Die Chirurgie
 
5 Das Dampfzeitalter
Energie für die Welt
Wärmeenergie
Kühlung
Geschichte des Motors
Die pferdelose Kutsche
Das Alter der Erde
Kreislauf der Gesteine
Geschichte in Schichten
Das Innere der Erde
Evolutionstheorie
Charles Darwin
Infektionskrankheiten
Epidemien
Ausrottung der Pocken
Louis Pasteur
Hygiene
Leben retten mit Daten
Chemie des Lebens
Klimawandel
Das Erdklima
Wettervorhersage
Hurrikan Floyd
Tonaufnahmen
Fotografie
Unsichtbares Licht
Relativitätstheorie
Albert Einstein
6 Welt im Wandel
Telekommunikation
Flugmaschinen
Doppeldecker
Radar und Sonar
Der Meeresgrund
Alice Bell
Penicillin
Dorothy Hodgkin
Plattentektonik
Driftende Kontinente
Vulkanausbrüche
Lavaland
Geschichte des Atoms
Atomkraft
Marie Curie
Marie Curies Labor
Die Zar-Bombe
Quantenphysik
 
7 Das Raumfahrtzeitalter
Wettlauf ins All
Raketen
Die Mondmission
Menschliche Computer
Erkundung des Monds
Die Voyager-Sonden
Abschied vom Saturn
Erkundung des Mars
Weltraumstationen
Außerirdisches Leben
Die Sonne
Supernovae
Sternentstehungsnebel
Die Urknalltheorie
Entwicklung des Universums
Kosmologie
Vermessung des Kosmos
Hubble Deep Field
 
8 Das Informationszeitalter
Geschichte der DNA
Geniale Gene
Shirley Ann Jackson
Teilchenbeschleuniger
Ernährungswissenschaft
Kunststoffe
Umweltverschmutzung
Tierisches Verhalten
Kriminaltechnik
Computer
Datenspeicher
Das Internet
Nanotechnologie
Roboter
Glossar
Register

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reise ...
Verfasserangabe: Text: Leo Ball, Peter Chrisp, Julian Emsley, Clive Gifford, Jo Locke, Douglas Palmer, Ginny Smith, Giles Sparrow, Nicola Temple
Jahr: 2023
Verlag: London, Dorling Kinderlsey
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 030, 500
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8310-4741-3
Beschreibung: 320 S. : ill. ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Timelines of science
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)